
Olympia-Nominierung: Spannung beim PerspektivTeam
Mittwoch, 2.06.2021
Autor: Dirk Anton, HEIMSPIELE GmbH & Co. KG
Foto: © picture alliance/dpa/Sputnik / Grigory Sysoev
Die Teilnahme an Olympischen Spielen ist für viele Sportler*innen ein Traum. An insgesamt 5 Terminen werden ab sofort die deutschen Tokyo-Teilnehmer*innen nominiert. Wir stellen Dir an dieser Stelle die jeweiligen Nachwuchstalente des Canada Life PerspektivTeams am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland vor, die bei den Olympischen Spielen in Paris im Jahr 2024 oder in Los Angeles 4 Jahre später dabei sein wollen.
Mitte Mai und Anfang Juni hat der Deutsche Olympische Sportbund DOSB in Frankfurt am Main die ersten deutschen Teilnehmer*innen für die Olympischen Spiele in Tokyo (23. 07. bis 08.08.) offiziell nominiert. Insgesamt fast 70 Athlet*innen aus 9 Sportarten sind damit die ersten Mitglieder der Deutschen Olympiamannschaft.
Auch die Talente aus dem Canada Life PerspektivTeam verfolgten die Vergabe der ersten Olympia-Tickets gespannt. Denn sie träumen davon, bei kommenden Olympischen Spielen selbst für die Olympia-Mannschaft nominiert zu werden.
Sportklettern: Olympische Premiere

Besonders aufregend war die Olympia-Qualifikation im Sportklettern, feiert diese Sportart in Tokio doch ihre Olympia-Premiere. Und mit Jan Hojer aus Frechen erfüllte sich auch ein Athlet aus dem Rheinland seinen Olympia-Traum. Die Verbindung zu unserer PerspektivTeam-Kletterin Hannah Meul ist einfach, denn als Hannah 7 Jahre alt war, machte sie in der Klettergruppe von Lara Salzer, der Schwester von Jan Hojer, ihre ersten Kletterfahrungen.
Mittlerweile gehört die gerade 20 Jahre alt gewordene Kölnerin zu den hoffnungsvollsten Talenten ihrer Sportart und durfte bei Olympischen Jugendspielen 2018 in Argentinien bereits Olympia-Luft schnuppern. Sie absolvierte einen klasse Wettkampf und belegte einen hervorragenden 4. Platz.
Im vergangenen November startete die Frohnatur sogar bei der letzten Olympia-Qualifikation und schlug sich bravourös. Sie qualifizierte sich für das Finale im Olympic Combined, in dem sie einen ausgezeichneten 7. Platz belegte. Der Olympia-Traum muss also noch warten.
Ein interessantes Interview mit Hannah findest Du hier.
Säbelfechten: die Säbel-Hochburg Dormagen schreibt Olympia-Geschichten
Mit Max Hartung, Richard Hübers, Matyas Szabo und Benedikt Wagner wurden auch vier Säbelfechter vom TSV Bayer Dormagen für die Olympischen Spiele nominiert. Der Verein hat sich in den letzten Jahren dank ausgezeichneter Nachwuchsarbeit zur internationalen Säbelhochburg entwickelt, aus der bereits viele Olympia-Teilnehmer, Welt- und Europameister hervorgegangen sind.
Nun gilt es, eine erfolgreiche Nachfolgegeneration an Musketieren im Rheinland aufzubauen. In Abstimmung mit den Verantwortlichen am Bundesstützpunkt Dormagen wurden die aussichtsreichsten Säbelfechter und Säbelfechterinnen ins Canada Life PerspektivTeam aufgenommen, um diese beim Übergang aus dem Jugend- in den Erwachsenenbereich optimal unterstützen zu können.
Raoul Bonah und Lorenz Kempf haben bei den Herren mittlerweile den Anschluss an das Top-Team geschafft. Bei der Universiade 2019 in Neapel, den Weltsportspielen der Studenten, erreichten sie für die Uni Köln das Finale und mussten sich erst dort der Mannschaft aus Südkorea geschlagen geben. Dann schlug die Corona-Pandemie zu und als Kontaktsportler waren Beide von vielen Einschränkungen betroffen. Mittlerweile schauen sie aber optimistischer in die Zukunft und drücken ihren Trainingspartnern und Vorbildern für die Olympischen Spiele die Daumen.


Die deutschen Säbel-Damen verpassten leider die Olympia-Qualifikation für Tokio. Aber Ansporn genug für unsere Nachwuchs-Generation um Larissa Eifler, Julika Funke und Lisa Gette, sich auf dem Weg zu den Olympischen Spielen von Paris über das PerspektivTeam in das Erwachsenen-Team zu fechten – und sich vielleicht schon im Jahr 2024 ihren Olympia-Traum zu erfüllen. Ihre Team-Erfolge 2019 im Juniorinnen-Bereich mit EM-Gold und WM-Silber zeugten von ihrer Leistungsfähigkeit.



Florettfechten: Olympia-Qualifikation als Motivationshilfe
Auch die Florett-Herren vom Bundesstützpunkt Bon qualifizierten sich über die Team-Weltrangliste für die Olympischen Spiele in Tokio, wo sie dadurch automatisch auch 3 Einzelstarter ins Rennen schicken können. Über ihre offizielle Olympia-Nominierung freuten sich Peter Joppich, Benjamin Kleibrink, Luis Klein und André Sanitá.

Im Canada Life PerspektivTeam stehen mit Tom Löhr und Markus Praus die besten deutschen Nachwuchsflorettfechter auf dem Sprung in die Nationalmannschaft, denn mit Peter Joppich (38 Jahre) und Benjamin Kleibrink (35 Jahre) werden die beiden Aushängeschilder im deutschen Florettfechten für einen weiteren Olympiazyklus eher nicht mehr zur Verfügung stehen. Von deren Erfahrung profitieren unsere „Young Guns“ in vielen gemeinsamen Trainingseinheiten und drücken entsprechend fest die Daumen für ein bestmögliches Abschneiden bei den Olympischen Spielen.
3 weitere Olympia-Nominierungsrunden geplant
Die nächsten offiziellen Olympia-Tickets vergibt der DOSB Anfang, Mitte und Ende Juni bevor am 04. Juli die letzten Sportler*innen und dann auch deren Betreuer*innen vor Ort in Tokyo nominiert werden. Unsere PerspektivTeam-Athlet*innen vor allem aus den Sportarten Judo, Leichtathletik Boxen, Ringen und Wellenreiten sind schon gespannt, welche ihrer Idole den Sprung in das Olympia-Team schaffen.
Themen-Special
Canada Life-Perspektivteam
Andere Artikel
11. Januar 2023
PerspektivTeam im Wandel – Teil 2
Weitere Athlet*innen verstärken das PerspektivTeam. Hier lernst Du die neuen Talente kennen.
14. Dezember 2022
PerspektivTeam im Wandel – Teil 1
Einige Athlet*innen haben den Sprung vom PerspektivTeam in den Erwachsenenbereich geschafft, weitere Talente rücken nach. Hier erfährst Du mehr.
30. November 2022
Laufen ist gesünder – Teil 2: Die Qual der Wahl bei Ausdauerdisziplinen
Welche Möglichleiten Du für Dein Ausdauertraining, selbst bei schlechtem Wetter hast, verrät Dir unser Experte Dr. Gimbel.
16. November 2022
Laufen ist gesünder – Teil 1: Welche Vorteile Ausdauertraining für Dich hat
Ausdauertraining macht Dich nicht nur insgesamt leistungsfähiger. Unser Experte Dr. Gimbel verrät Dir, welche Vorteile Du sonst noch davon hast.
2. November 2022
Die Ziele fest im Blick – Elmar Sprinks Weg zurück ins Leben
Im Interview mit Triathlet Elmar Sprink erfährst Du, wie er es nach seiner Herztransplantation geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen.
28. September 2022
Marathon: Mentales Training zum Endspurt
Kurz vor dem Marathon ist mentales Training genauso wichtig wie der Trainingsplan. Sportprofi Nicole Bretting verrät Dir ein paar Kniffe.
31. August 2022
Marathon: Krank oder verletzt – was nun?
Krankheiten oder Verletzungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem nicht beim Training für einen Marathon.
26. Juli 2022
Auf nach Paris 2024 – Vom PerspektivTeam ins Top-Team
Das PerspektivTeam hat die Olympiade 2024 in Paris fest im Blick. Die junge Sportlerin Hannah Meul wird zum ersten Mal dabei sein.
9. Februar 2022
Bewegung: 7 Gründe, um in Schwung zu kommen
Bewegung ist ein wichtiger Baustein für ein Leben in Gesundheit, denn regelmäßige Aktivität wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.
2. Dezember 2021
Ernährung im Sport: Wie Du das Beste aus Dir herausholst
Ernährung kann Deine sportliche Leistung beeinflussen. Der Athletiktrainer von S.C. Fortuna Köln erklärt Dir wie.
14. Oktober 2021
Tokio 2020 – Besondere Spiele mit glanzvollen Momenten
Nach den Spielen ist vor den Spielen. Das PerspektivTeam blickt positiv auf Tokio zurück und richtet den Fokus auf Paris 2024. Hier erfährst Du mehr.
1. September 2021
Gehirnjogging: Workout für die grauen Zellen
Voll im Trend: Gehirnjogging macht Spaß und trainiert das Köpfchen.
23. August 2021
Nach den Spielen ist vor den Spielen: Die Paralympics starten
Die Paralympics starten. Eine junge Sportlerin hat vom Canada Life-Perspektivteam den Sprung in den Kader geschafft. Erfahre hier mehr.
5. August 2021
Seilspringen: So wirst Du fit
Seilspringen ist viel mehr als nur ein Kinderspiel. Mit diesen Übungen trainierst Du Deine Topform, Beweglichkeit und Konzentration.
14. Juli 2021
Faszientraining: Dehnst Du nur oder rollst Du auch?
Unser Experte Dr. Gimbel zeigt Dir Übungen für ein ganzheitliches Training Deiner Muskeln und Faszien.
7. Juli 2021
Olympia: Der gespannte Blick unserer Top-Talente nach Tokio
Der olympische Kader ist komplett. Die Nachwuchstalente sind ab dem 23.07. gespannt auf die Leistungen ihrer Idole.
16. Juni 2021
Go to Tokyo: Der Traum für alle Spitzensportler*innen
Die Nachwuchs-Asse des Canada Life PerspektivTeams sind gespannt auf die Liste der DOSB-Nominierung und vielleicht zukünftigen Olympioniken.
19. Mai 2021
Seilspringen: Einfach effektiv
Seilspringen ist wieder Kult. Rope-Skipping, wie es heute heißt, ist ein perfektes Training, das Koordination, Kraft und Ausdauer fördert.
22. März 2021
Gewinnspiel: Welcher Fitness-Typ bist Du?
Was treibt Dich im Frühling von der Couch? Wir haben einige Fitnesstypen zusammengestellt. Welcher davon bist Du? Mach mit beim Gewinnspiel.
17. Februar 2021
Krafttraining: Was Du mit einer Diät nicht schaffst
Nach einer Diät sind die Pölsterchen immer noch da und Du fragst Dich warum? Erfahre warum Du durch Krafttraining Dein Ziel besser erreichst.
22. Dezember 2020
Mit Krafttraining gegen den Jo-Jo-Effekt
Nach einer Diät hast Du irgendwann mehr Kilo drauf als vorher? Erfahre wie Du mit Krafttraining dem Jojo-Effekt entgegen steuerst.
2. Dezember 2020
Ausdauertraining: Auch bei Schmuddelwetter am Ball bleiben
Bei nasskaltem Wetter ab vor die Tür? Ja, denn Ausdauertraining draußen hat auch im Herbst und Winter viele Vorteile für Deine Gesundheit.
12. November 2020
Laufen: So bist Du gut gerüstet für den Herbst
Die Tage werden wieder kürzer und kühler. Unsere Expertin verrät Dir was Du bei Deiner Ausrüstung zum Laufen jetzt beachten solltest.
3. September 2020
Stay fit im Home-Office
Stay Fit im Homeoffice. Diplomsportwissenschaftler Tim Votteler verrät Dir wie Du Trainingseinheiten, Spaß, und Erholung kombinieren kannst.
8. Juli 2020
Pilates – Training für Körper und Seele
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das sowohl Körper als auch Geist mit ins Training einbezieht. Sogar Spitzensportler haben es für sich entdeckt.
3. Juni 2020
Radfahren: Einfach mehr Bewegung und Fitness
Sportskanone oder Couch-Potato? Radfahren bringt jedem was! So steigerst Du schon im Alltag Kraft und Ausdauer oder gezielt Deine Leistung.
8. April 2020
Gewinnspiel: 10 Tipps wie Du den Dad Bod los wirst
Diese 10 Tipps lassen den Dad Bod schmelzen. Denn das beste Training nützt nicht viel, wenn die Ernährung nicht ebenfalls angepasst wird.
24. März 2020
Der „Dad Bod“: Ist ein kleiner Bauch wieder hip?
Schönheitsideale sind Geschmackssache und gehen von Wespentaille bis hin zum barocken, fülligeren Körper. Seit einiger Zeit ist ein neuer Trend erkennbar, den Du unter #dadbod findest.
18. Februar 2020
Bouldern: Tipps für Einsteiger
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
22. Januar 2020
Bouldern: Klettern für’s Köpfchen
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
14. November 2019
Corporate Fitness: Ein Ansatz, aber auch die Lösung?
Mittlerweile investieren Unternehmen in die Fitness ihrer Mitarbeiter. Aber reicht das schon aus? Dieser Frage geht Dr. Bernd Gimbel nach..
30. August 2019
High Intensity Interval Training: Ist HIIT der Hit?
Eigentlich fühlst Du Dich fit, kommst dann aber doch aus der Puste oder der Muskel krampft? Was das mit Laktat zu tun hat, erklärt Dir Dr. Bernd Gimbel.
25. Juni 2019
Marathon: Training im Urlaub
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Profisportlerin Nicole Bretting verrät Dir wie Du Spaß, Erholung und Trainingseinheiten kombinieren kann.
11. Februar 2019
Snowboard, Langlauf oder Alpin: Welcher Wintersport passt zu Dir?
Im Winter haben Skifans die Qual der Wahl: Lieber mit Tempo die Pisten herunterwedeln oder auf der Loipe die Ausdauer trainieren?
30. Januar 2019
Laufen: Auch im Winter ein Gewinn
Ist Laufen in der kalten Jahreszeit wirklich eine gute Idee? Erfahre hier, warum dies gerade im Winter ein Gewinn ist und was Du beachten solltest.
19. November 2018
#BürosportChallenge: Mach mit! Gemeinsam werden wir fit!
Wir sitzen zu viel, das wissen wir. Mach mit bei unserer #BürosportChallenge und tue somit jeden Tag ein kleines bisschen für Deine Gesundheit und Fitness..
19. September 2018
Gehirnjogging-Apps im Test: Spiel Dich schlau
Mit Gehirnjogging-Apps könnt Ihr Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern. Wir haben ein paar für Euch getestet.
25. Juni 2018
Marathon: Lange Läufe richtig planen
Einfach mal drauf loslaufen? Bei langen Läufen gibt es einiges, was Du beachten solltest.
20. Juni 2018
Marathon: Der Trainingsplan
Vorlagen für Trainingspläne gibt es wie Sand am Meer. Hier findest Du Vor- & Nachteile.
19. Juni 2018
Marathon: Grundsätzliche Planung
Planung ist alles, besonders bei der Vorbereitung auf einen Marathon.
11. Juni 2018
Gewinnspiel: Welcher Fitness-Tracker Typ bist du?
Welcher Fitness-Tracker Typ bist Du? Mach mit bei unserem Gewinnspiel!
24. Mai 2018
Fünf Fitness-Blogs, die motivieren
Schlechtes Wetter, wenig Zeit oder einfach keine Lust? Diese Fitness-Blogs helfen.
14. Mai 2018
Outdoor Fitness: Mach den Bürgersteig zum Gym
An der frischen Luft Stress abbauen, abhärten und die Motivation pushen. Worauf wartet Ihr?
2. Mai 2018
Los geht‘s: Jetzt wieder ins Laufen einsteigen
Ins Laufen einsteigen: Die lange Winterpause ist vorbei. So gelingt der Einstieg ins Lauf-Training.