
Olympia: Der gespannte Blick unserer Top-Talente nach Tokio
Mittwoch, 7.07.2021
Autor: Dirk Anton, HEIMSPIELE GmbH & Co. KG
©Foto: Pablo Jimenez
Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB hat in zwei weiteren Nominierungsrunden Ende Juni und Anfang Juli seine Olympia-Mannschaft komplettiert. Da sich auch die deutschen Basketballer in letzter Sekunde das Olympia-Ticket sicherten, wird das deutsche Team aus 434 Athlet*innen bestehen.
Aus dem Canada Life PerspektivTeam am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) verfolgten vor allem unsere Talente aus den Einzelsportarten Judo, Ringen, Turnen, Surfen und Leichtathletik den Nominierungsprozess mit besonderer Aufmerksamkeit, da sich auch in diesen Sportarten „ältere“ OSP-Sportler*innen ihren Olympia-Traum erfüllten.
Surfen: Noah Klapp bei Olympia-Qualifikation mittendrin statt nur dabei
Wellenreiten gehört in Tokyo mit seiner Disziplin Shortboarden zum ersten Mal zum olympischen Programm. Am Tsurigasaki Beach etwa 65 km außerhalb Tokyos gehen dann 20 Männer und 20 Frauen in den Surfwettkämpfen an den Start. Die letzte Qualifikations-Chance nutzte dabei OSP-Surfer Leon Glatzer bei den ISA World Surfing Games in El Salvador Anfang Juni. Er setzte sich dabei gegen namhafte Konkurrenz durch und ist damit einer von nur 20 Surfern, die bei der Olympia-Premiere dabei sein werden.
Mit Noah Klapp wurde auch unsere erst 17-jährige Ausnahmesurferin aus dem PerspektivTeam vom Deutschen Wellenreitverband für die Olympia-Qualifikation nominiert – und schlug sich bravourös. Im Endklassement platzierte sich Noah als beste Deutsche auf Rang 17 und setzte damit ein weiteres dickes Ausrufezeichen wie bereits mit ihrer Goldmedaille bei der Juniorenweltmeisterschaft 2019.

Geboren 2003 in Barcelona als Tochter deutscher Eltern, zog Noah im Alter von 9 Jahren aus der Schweiz, wo sie zuerst das Skifahren lernte, nach Kalifornien und begann zu surfen. Zunächst lebte sie mit ihrer Familie in San Clemente, nun ging es im letzten Jahr direkt ins Surf-Mekka nach Hawaii, wo deutlich bessere Voraussetzungen für eine große Surf-Karriere herrschen als in Deutschland. Die Betreuung am Olympiastützpunkt und im PerspektivTeam erfolgt in einer Mischung aus Untersuchungen und Tests bei Noahs Deutschlandaufenthalten und natürlich auch in digitaler Form.
Einen guten Einblick in ihr Leben als Surferin liefert Noahs Instagram-Account.
Turnen: Sarah Voss als Paradebeispiel einer gelungenen Sportförderung
Bei der Turn-WM vor heimischen Publikum in Stuttgart sicherten sich die Frauen und Männer des Deutschen Turner-Bundes im Team-Wettbewerb frühzeitig das Olympia-Ticket. OSP-Athletin Sarah Voss setzte sich anschließend bei der nationalen Olympia-Qualifikation durch. Auch die heute 21-Jährige wurde bereits frühzeitig am OSP begleitet und über das PerspektivTeam intensiv gefördert, um eine erfolgreiche sportliche und berufliche Karriere miteinander verbinden zu können.

Nun erfüllt sich Sarah ihren Olympia-Traum und ist damit gleichzeitig perfektes Vorbild für unsere jungen PerspektivTeam-Turnerinnen Aiyu Zhu, Michelle Kunz (beide 16 Jahre) und Julia Dumrath (14), die mit Sarah täglich im Turnzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln gemeinsam trainieren und sich wichtige Tipps von der zukünftigen Olympionikin holen können.

Interessante Einblicke in das Leben einer junger Turnerin ermöglicht ein gelungenes Video-Portrait von Aiyu, die bereits im Alter von 3 Jahren mit dem Turnen begann.
Judo: Lernen in der stärksten Trainingsgruppe Deutschlands
Vom Deutschen Judo-Bund qualifizierten sich insgesamt 13 Athlet*innen über die Weltrangliste für Tokyo, 8 dieser Judoka trainieren am Bundesstützpunkt in Köln, wo auch unsere PerspektivTeam-Judokas ihr Zuhause haben.
So kämpft die 21-jährige Samira Bouizgarne in der Gewichtsklasse +78kg für den 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach und konnte im Jahr 2019 bei der U23 EM im russischen Izhevsk die Goldmedaille gewinnen – ihr bisher größter Erfolg. Nun gilt es, sich kontinuierlich an das Niveau im Erwachsenenbereich heranzutasten, was während der Corona-Pandemie ohne Wettkämpfe natürlich nicht leicht war. Das hohe Trainingsniveau am Bundesstützpunkt ist dafür aber immens wichtig.

Ihr männliches Pendant im Schwergewicht heißt Jonas Schreiber. Der 20-Jährige startet für die Sport-Union Annen und in der offenen Gewichtsklasse über 100kg. Nach dem Abitur startete er, genau wie Samira, eine Ausbildung bei der Bundespolizei, deren umfangreiche Förderung eine optimale Basis für eine erfolgreiche Duale Karriere darstellt – auf uns abseits der Matte. Wie Samira konnte auch Jonas bereits WM-Luft bei den Erwachsenen schnuppern und mußte bei seiner WM-Premiere im Juni im Team-Wettbewerb etwas Lehrgeld zahlen als er gegen Sungmin Kim, zuletzt Zweiter beim Grand Slam in Taschkent, deutlich unterlag.
Leichtathletik: Luke Zenker wandelt auf den Spuren der „großen“ Höhenjäger
Die beiden Stabhochspringer des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland, Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), sicherten sich mit der übersprungenen Olympia-Norm von 5,80m ihr Tokio-Ticket und sind damit Ansporn genug für ihren Vereins- und Disziplin-Kollegen Luke Zenker.

Der 18-Jährige möchte in die Fußstapfen von Bo Kanda Lita Baehre treten, der ebenfalls im PerspektivTeam durchstartete und mittlerweile in der Weltspitze angekommen ist. Dafür wechselte Luke aus Düsseldorf in die Stabhochsprung-Hochburg Leverkusen und steigerte seine Bestleistung mittlerweile auf 5,10m – einer Höhe, mit der ganz aktuell als jüngster Athlet die Deutschen Meisterschaften der U23-Altersklasse gewann.
In einem Video-Beitrag erzählte uns Luke, wie er durch die Corona-Pandemie gekommen ist und welche Rolle OSP-Sportpsychologe Moritz Anderten dabei spielte.
Mit Paula Schneiders (3.000m Hindernis) und Samuel Claudy (Weitsprung) werden zwei weitere Leichtathletik-Talente im Canada Life PerspektivTeam gefördert.
Ringen: Jennifer Rösler möchte die Dormagener Erfolgsgeschichte weiterschreiben
Unsere OSP-Ringerin Aline Rotter-Focken ist die einzige deutsche Kampfsport-Weltmeisterin in der höchsten Gewichtsklasse und will sich bei ihren zweiten Olympia-Teilnahme den Traum von einer Olympia-Medaille erfüllen, nachdem sie in Rio auf dem 9. Platz landete.
Aline wurde groß am Bundesstützpunkt Dormagen, der auch für unsere 19-jährige PerspektivTeam-Athletin Jennifer Rösler vom AC Ückerath ihren Trainingsmittelpunkt darstellt.
Ihren größter Erfolg feierte Jennifer im Jahr 2019 bei der Kadetten-EM (bis 17 Jahre), als sie die Silbermedaille gewinnen konnte. Ganz aktuell landete Jennifer bei der Juniorinnen-EM in Dortmund als eine der Jüngsten in ihrer Gewichtsklasse auf einem sehr guten 5. Platz. Nun geht ihr Fokus auf die Olympischen Spiele in Paris, bei denen auch sie die Dormagener Ringerfamilie erfolgreich vertreten möchte. In einem Q&A gibt es interessante Infos zu unserer Nachwuchs-Ringerin.

Mit Samuel Bellscheidt und Ertugrul Agca werden zwei weitere talentierte Ringer im PerspektivTeam gefördert.
Und nun fiebert das Olympia-Team auf den Beginn der Olympischen Spiele am 23. Juli hin und ist sich seiner Rolle als Vorbilder für alle jungen Sport-Talente dabei durchaus bewusst, denn auch sie saßen vor nicht allzu langer Zeit gespannt vor den Bildschirmen und drückten ihren Idolen die Daumen.
Alle Infos zum Canada Life PerspektivTeam gibt es hier
Themen-Special
Canada Life-Perspektivteam
Andere Artikel
11. Januar 2023
PerspektivTeam im Wandel – Teil 2
Weitere Athlet*innen verstärken das PerspektivTeam. Hier lernst Du die neuen Talente kennen.
14. Dezember 2022
PerspektivTeam im Wandel – Teil 1
Einige Athlet*innen haben den Sprung vom PerspektivTeam in den Erwachsenenbereich geschafft, weitere Talente rücken nach. Hier erfährst Du mehr.
30. November 2022
Laufen ist gesünder – Teil 2: Die Qual der Wahl bei Ausdauerdisziplinen
Welche Möglichleiten Du für Dein Ausdauertraining, selbst bei schlechtem Wetter hast, verrät Dir unser Experte Dr. Gimbel.
16. November 2022
Laufen ist gesünder – Teil 1: Welche Vorteile Ausdauertraining für Dich hat
Ausdauertraining macht Dich nicht nur insgesamt leistungsfähiger. Unser Experte Dr. Gimbel verrät Dir, welche Vorteile Du sonst noch davon hast.
2. November 2022
Die Ziele fest im Blick – Elmar Sprinks Weg zurück ins Leben
Im Interview mit Triathlet Elmar Sprink erfährst Du, wie er es nach seiner Herztransplantation geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen.
28. September 2022
Marathon: Mentales Training zum Endspurt
Kurz vor dem Marathon ist mentales Training genauso wichtig wie der Trainingsplan. Sportprofi Nicole Bretting verrät Dir ein paar Kniffe.
31. August 2022
Marathon: Krank oder verletzt – was nun?
Krankheiten oder Verletzungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem nicht beim Training für einen Marathon.
26. Juli 2022
Auf nach Paris 2024 – Vom PerspektivTeam ins Top-Team
Das PerspektivTeam hat die Olympiade 2024 in Paris fest im Blick. Die junge Sportlerin Hannah Meul wird zum ersten Mal dabei sein.
9. Februar 2022
Bewegung: 7 Gründe, um in Schwung zu kommen
Bewegung ist ein wichtiger Baustein für ein Leben in Gesundheit, denn regelmäßige Aktivität wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.
2. Dezember 2021
Ernährung im Sport: Wie Du das Beste aus Dir herausholst
Ernährung kann Deine sportliche Leistung beeinflussen. Der Athletiktrainer von S.C. Fortuna Köln erklärt Dir wie.
14. Oktober 2021
Tokio 2020 – Besondere Spiele mit glanzvollen Momenten
Nach den Spielen ist vor den Spielen. Das PerspektivTeam blickt positiv auf Tokio zurück und richtet den Fokus auf Paris 2024. Hier erfährst Du mehr.
1. September 2021
Gehirnjogging: Workout für die grauen Zellen
Voll im Trend: Gehirnjogging macht Spaß und trainiert das Köpfchen.
23. August 2021
Nach den Spielen ist vor den Spielen: Die Paralympics starten
Die Paralympics starten. Eine junge Sportlerin hat vom Canada Life-Perspektivteam den Sprung in den Kader geschafft. Erfahre hier mehr.
5. August 2021
Seilspringen: So wirst Du fit
Seilspringen ist viel mehr als nur ein Kinderspiel. Mit diesen Übungen trainierst Du Deine Topform, Beweglichkeit und Konzentration.
14. Juli 2021
Faszientraining: Dehnst Du nur oder rollst Du auch?
Unser Experte Dr. Gimbel zeigt Dir Übungen für ein ganzheitliches Training Deiner Muskeln und Faszien.
16. Juni 2021
Go to Tokyo: Der Traum für alle Spitzensportler*innen
Die Nachwuchs-Asse des Canada Life PerspektivTeams sind gespannt auf die Liste der DOSB-Nominierung und vielleicht zukünftigen Olympioniken.
2. Juni 2021
Olympia-Nominierung: Spannung beim PerspektivTeam
Die Olympia-Teilnahme ist für viele Sportler ein Traum. Die Nachwuchstalente des Canada Life-PerspektivTeams fiebern bei der Nominierung mit.
19. Mai 2021
Seilspringen: Einfach effektiv
Seilspringen ist wieder Kult. Rope-Skipping, wie es heute heißt, ist ein perfektes Training, das Koordination, Kraft und Ausdauer fördert.
22. März 2021
Gewinnspiel: Welcher Fitness-Typ bist Du?
Was treibt Dich im Frühling von der Couch? Wir haben einige Fitnesstypen zusammengestellt. Welcher davon bist Du? Mach mit beim Gewinnspiel.
17. Februar 2021
Krafttraining: Was Du mit einer Diät nicht schaffst
Nach einer Diät sind die Pölsterchen immer noch da und Du fragst Dich warum? Erfahre warum Du durch Krafttraining Dein Ziel besser erreichst.
22. Dezember 2020
Mit Krafttraining gegen den Jo-Jo-Effekt
Nach einer Diät hast Du irgendwann mehr Kilo drauf als vorher? Erfahre wie Du mit Krafttraining dem Jojo-Effekt entgegen steuerst.
2. Dezember 2020
Ausdauertraining: Auch bei Schmuddelwetter am Ball bleiben
Bei nasskaltem Wetter ab vor die Tür? Ja, denn Ausdauertraining draußen hat auch im Herbst und Winter viele Vorteile für Deine Gesundheit.
12. November 2020
Laufen: So bist Du gut gerüstet für den Herbst
Die Tage werden wieder kürzer und kühler. Unsere Expertin verrät Dir was Du bei Deiner Ausrüstung zum Laufen jetzt beachten solltest.
3. September 2020
Stay fit im Home-Office
Stay Fit im Homeoffice. Diplomsportwissenschaftler Tim Votteler verrät Dir wie Du Trainingseinheiten, Spaß, und Erholung kombinieren kannst.
8. Juli 2020
Pilates – Training für Körper und Seele
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das sowohl Körper als auch Geist mit ins Training einbezieht. Sogar Spitzensportler haben es für sich entdeckt.
3. Juni 2020
Radfahren: Einfach mehr Bewegung und Fitness
Sportskanone oder Couch-Potato? Radfahren bringt jedem was! So steigerst Du schon im Alltag Kraft und Ausdauer oder gezielt Deine Leistung.
8. April 2020
Gewinnspiel: 10 Tipps wie Du den Dad Bod los wirst
Diese 10 Tipps lassen den Dad Bod schmelzen. Denn das beste Training nützt nicht viel, wenn die Ernährung nicht ebenfalls angepasst wird.
24. März 2020
Der „Dad Bod“: Ist ein kleiner Bauch wieder hip?
Schönheitsideale sind Geschmackssache und gehen von Wespentaille bis hin zum barocken, fülligeren Körper. Seit einiger Zeit ist ein neuer Trend erkennbar, den Du unter #dadbod findest.
18. Februar 2020
Bouldern: Tipps für Einsteiger
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
22. Januar 2020
Bouldern: Klettern für’s Köpfchen
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
14. November 2019
Corporate Fitness: Ein Ansatz, aber auch die Lösung?
Mittlerweile investieren Unternehmen in die Fitness ihrer Mitarbeiter. Aber reicht das schon aus? Dieser Frage geht Dr. Bernd Gimbel nach..
30. August 2019
High Intensity Interval Training: Ist HIIT der Hit?
Eigentlich fühlst Du Dich fit, kommst dann aber doch aus der Puste oder der Muskel krampft? Was das mit Laktat zu tun hat, erklärt Dir Dr. Bernd Gimbel.
25. Juni 2019
Marathon: Training im Urlaub
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Profisportlerin Nicole Bretting verrät Dir wie Du Spaß, Erholung und Trainingseinheiten kombinieren kann.
11. Februar 2019
Snowboard, Langlauf oder Alpin: Welcher Wintersport passt zu Dir?
Im Winter haben Skifans die Qual der Wahl: Lieber mit Tempo die Pisten herunterwedeln oder auf der Loipe die Ausdauer trainieren?
30. Januar 2019
Laufen: Auch im Winter ein Gewinn
Ist Laufen in der kalten Jahreszeit wirklich eine gute Idee? Erfahre hier, warum dies gerade im Winter ein Gewinn ist und was Du beachten solltest.
19. November 2018
#BürosportChallenge: Mach mit! Gemeinsam werden wir fit!
Wir sitzen zu viel, das wissen wir. Mach mit bei unserer #BürosportChallenge und tue somit jeden Tag ein kleines bisschen für Deine Gesundheit und Fitness..
19. September 2018
Gehirnjogging-Apps im Test: Spiel Dich schlau
Mit Gehirnjogging-Apps könnt Ihr Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern. Wir haben ein paar für Euch getestet.
25. Juni 2018
Marathon: Lange Läufe richtig planen
Einfach mal drauf loslaufen? Bei langen Läufen gibt es einiges, was Du beachten solltest.
20. Juni 2018
Marathon: Der Trainingsplan
Vorlagen für Trainingspläne gibt es wie Sand am Meer. Hier findest Du Vor- & Nachteile.
19. Juni 2018
Marathon: Grundsätzliche Planung
Planung ist alles, besonders bei der Vorbereitung auf einen Marathon.
11. Juni 2018
Gewinnspiel: Welcher Fitness-Tracker Typ bist du?
Welcher Fitness-Tracker Typ bist Du? Mach mit bei unserem Gewinnspiel!
24. Mai 2018
Fünf Fitness-Blogs, die motivieren
Schlechtes Wetter, wenig Zeit oder einfach keine Lust? Diese Fitness-Blogs helfen.
14. Mai 2018
Outdoor Fitness: Mach den Bürgersteig zum Gym
An der frischen Luft Stress abbauen, abhärten und die Motivation pushen. Worauf wartet Ihr?
2. Mai 2018
Los geht‘s: Jetzt wieder ins Laufen einsteigen
Ins Laufen einsteigen: Die lange Winterpause ist vorbei. So gelingt der Einstieg ins Lauf-Training.