
So bringst Du Dein Herz in Form
Mittwoch, 17.03.2021
Zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Deiner Freizeit – diese Tipps passen in jeden Alltag
© Foto: deagreez, Adobe Stock
Wir werden mehr und mehr zu sitzenden Wesen. Dafür sorgt unser modernes Leben mit Fortschritten in Technologie, Verkehr und bei mobilen Endgeräten. Eine direkte Folge des sitzenden Lifestyles: Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes, Osteoporose und weitere Krankheiten nehmen zu. Unsere Körper sind schlicht nicht dafür gemacht, nur noch auf Knöpfe zu drücken.
Doch es gibt eine gute Nachricht: Schon einfache körperliche Aktivitäten können gesundheitlich viel bringen. Du brauchst täglich nur 30 Minuten davon. Jede Minute, die Du aktiv verbringst, trägt zu Deiner Gesundheit bei. Diese Tipps unterstützen Dich dabei ganz nebenbei in Deinem Alltag
Bei Dir Zuhause
- Nimm die Treppe statt den Aufzug. So verbrennst Du schnell viele Kalorien und stärkst alle Muskeln des Unterkörpers.
- Trainiere Deine Waden regelmäßig. Das geht zum Beispiel, indem Du auf Zehen stehst (3 Minuten beim Zähneputzen) oder läufst. Außerdem verbessert das Deine Balance!
- Beim Staubsaugen, Fensterputzen, Abwaschen und Kochen werden verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Hausarbeit hält Dich fit :).

An Deinem Arbeitsplatz

- Mache jede Stunde eine kurze Pause für ein paar Übungen an Deinem Tisch: Spann die Bauch- und Rückenmuskulatur an, roll die Schultern und strecke Dich.
- Laufe während Du telefonierst oder an einer Konferenz teilnimmst auf der Stelle oder durch Deine Wohnung.
- Lege vor dem Mittagessen einen Spaziergang von 15 Minuten zurück.
In Deiner Freizeit
- Raus geht’s zum Gärtnern oder Balkonfegen! Das sind gute Übungen für Herz und Kreislauf.
- Anstelle des ÖPNV das Fahrrad nutzen oder eine Teilstrecke zu Fuß zurücklegen.
- Schaff Dir ein paar Fitness-Tools für zuhause an: Zum Beispiel ein Springseil oder Fitnessbänder. Damit kannst Du, in den Werbepausen vorm TV, ein paar Übungen machen!

Fazit
Schon einfache körperliche Aktivitäten fordern Dein Herz und bringen gesundheitlich was. Man kann sein Bewegungspensum übrigens gut mit einer Smartwatch oder einem Fitness-Tracker beobachten und sich Ziele setzten. Aktiv sein soll Spaß machen – also genieß es und geh es nicht zu verbissen an!
Andere Artikel
14. Juni 2023
Blutspende: kleiner Einsatz mit großer Wirkung
Mit einer Blutspende kann bis zu 3 Menschen geholfen werden! Erfahre, warum auch Du Blut spenden solltest.
18. April 2023
Allergien – Hatschi, der Frühling ist da
Der Frühling bringt zum Leidwesen vieler Allergiker auch die Blütenpollen mit sich. Aber wie entstehen Allergien eigentlich und kannst Du ihnen vorbeugen?
28. März 2023
Einfach einschlafen
Ein gesunder Schlaf ist wichtig für Körper und Wohlbefinden. Aber was, wenn Du nicht einschlafen kannst? Wir haben hier Tipps für Dich.