
Vegan in aller Munde – Schnelles und einfaches Thai-Menü
Dienstag, 28.08.2018
Immer mehr Menschen denken über ihre Ernährung nach und beschließen weniger tierische Produkte zu essen oder sich sogar vegan zu ernähren. Ethische Gründe, gesundheitliche Vorteile und der Umweltschutz – es gibt viele Motive, warum man auf Fleisch, Milchprodukte und Eier verzichten kann.
© Foto: Lily Banse – Unsplash
Wie wäre es denn einmal mit einem komplett veganen Menü? Ein Drei-Gänge-Menü, welches schnell und einfach zubereitet wird? Ein Essen, welches voller Powervitamine, schützenden Mikronährstoffen und gesunden Ballaststoffen ist? Ein traumhafter Genuss, der die Geschmacksknospen weckt und neugierig auf mehr macht!
Dann lesen Sie einfach weiter und Ihnen wird das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es folgen die Rezepte für ein unvergesslich leckeres, thailändisches Essen.
Die Rezepte reichen gut für vier Personen. Die Gemüsesorten lassen sich nach Lust und Laune austauschen. Allein der Duft beim Zubereiten ist es wert, dieses köstliche Menü auszuprobieren!
Vegane Vorspeise: Glasnudelsalat mit Gemüse und Erdnüssen
je 50 ml Sojasoße und Limettensaft
150 ml geröstetes Sesamöl
3 TL Zucker
15 g Sesam
100 g gesalzene Erdnüsse
1 mittelgroße Möhre
3-4 Champignons
1 großes Stück Salatgurke
100 g rote Paprika
50 g Lauchzwiebeln
100 g Glasnudeln
- Sojasoße, Limettensaft, Sesamöl und Zucker zu einem Dressing zusammenrühren
- Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten
- Erdnüsse grob hacken
- Gurke halbieren und mit einem Löffel entkernen
- Möhre, Gurke und Paprika in feine Stifte schneiden
- Champignons und Lauchzwiebeln in feine Scheiben/Ringe schneiden
- Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten
- Nudeln, Gemüse und Dressing miteinander mischen
- mit Sesam und Erdnüssen bestreuen
Vegane Hauptspeise: Grünes Gemüse-Curry in Kokossoße
je 100 g grüne TK- Bohnen und junge TK-Erbsen
je 1 große rote Zwiebel, grüne Paprika, Zucchino
3 Lauchzwiebeln
6-8 Champignons
1- 2 EL grüne Currypaste ( Achtung: Da jede Marke eine unterschiedliche Rezeptur hat, nimmt man hier schnell zuviel und es wird zu scharf. Deswegen vorsichtig dosieren!)
3 Knoblauchzehen, gerieben
1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
1 EL Pflanzenöl
100 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
1-2 TL Kokosblütenzucker
2 Limetten
Korianderblätter
- Zwiebel, Paprika und Zucchino in Streifen schneiden
- Lauchzwiebeln in Ringe schneiden
- Champignons je nach Größe vierteln oder achteln
- Currypaste, Knoblauch und Ingwer in Pflanzenöl anbraten
- mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen
- mit Kokosmilch auffüllen
- Bohnen, Zwiebel, Lauchzwiebeln und Paprika dazugeben und bei geschlossenem Deckel 6-8 Minuten garen
- Erbsen, Zucchino und Champignons hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen
- mit Limettensaft und Sojasoße abschmecken
- anrichten und mit Limettenachteln und Korianderblättchen dekorieren
Als Beilage passt hervorragend Reis.
Veganes Dessert: Gebratene Banane mit Kokos und Mangosorbet
4 Bananen
4 EL vegane Margarine
25 g Kokoschips
600 g TK- Mango
Zucker nach Bedarf
- Mango auftauen, pürieren und nach Geschmack zuckern
- Mangosoße in einer Schüssel in die Gefriertruhe stellen und alle 30 Min 1x durch rühren oder alternativ in eine Eismaschine geben und zum Sorbet rühren lassen
- Kokoschips in einer Pfanne ohne Fett anrösten
- Bananen der Länge nach aufschneiden und vorsichtig mit der Margarine in einer Pfanne braten bis sie heiß und weich werden
- Bananen und Mangosorbet auf Tellern anrichten, mit Kokoschips bestreuen
- mit Limettenzesten und feinen Minzblätterstreifen ausdekorieren
Ich wünsche bei diesem veganen Thai-Menü guten Appetit! Khõ hai dja!

Monika Grein ist gelernte Drogistin und seit vielen Jahren selbstständige Kosmetikerin. Sie bekocht gerne ihre Freunde und Familie. Zur Zeit absolviert sie das Fernstudium „Vegane Ernährungsberatung“. Sie hält sich mit Joggen und Yoga fit. Schiffsreisen sind ihre große Leidenschaft. Ihr Lebensmotto lautet: „You wanna be happy? Then be!“
Andere Artikel
7. April 2021
Zero-Waste-Rezepte: Wie Du einfach und lecker Reste verwertest
Zu gut für die Tonne: Mit diesen 6 leckeren Zero-Waste-Rezepten, verschwendest Du keine Lebensmittel und tust der Umwelt etwas Gutes.
5. März 2021
Gesund, fix, lecker: Heiße Tipps für Tiefkühlkost
Tiefkühlkost ist mehr als nur Pizza & Co. Mit diesen Tipps kommst Du immer auf einen gesunden Geschmack, egal zu welcher Jahreszeit!
24. Februar 2021
5 Foodblogs, die glücklich machen
Essen ist gut für Leib und Seele. Kochen auch! Diese Foodblogs machen richtig Lust, den Kochlöffel zu schwingen.
3. Februar 2021
Ingwer: Kleine Knolle, große Wirkung
Ingwer hat es in sich: 500 wichtige Inhaltsstoffe sind in der Wurzel zu finden. Vielseitig einsetzbar, unterstützt er Dein Wohlbefinden.
22. Oktober 2020
Superfood: Super für’s Immunsystem?
Einige Lebensmittel gelten als wahre Wunderwaffen für Gesundheit und starke Abwehrkräfte. 5 davon haben wir für Dich genauer unter die Lupe genommen.
19. August 2020
Foodtrend Vegan
Vegan zu sein ist für Manche mehr als nur eine Art der Ernährung. Was genau dahinter steckt, erfährst Du hier.
10. Juni 2020
Erdbeeren: Genuss im Sommer
Erdbeeren - jetzt gibt es die Vitamin-Bomben überall frisch. Hier bekommst Du Tipps und Rezepte und erfährst, was Erdbeeren so gesund macht.
12. Mai 2020
Foodtrend Clean Eating
Clean Eating, was ist das? Behalte angesichts der zahlreichen Ernährungs-Trends den Überblick.
15. April 2020
Foodtrend Keto
Sich Keto zu ernähren, ist Trend. Erfahre was Du bei dieser Methode essen darfst und was Du lieber von Deinem Speiseplan streichen solltest.
29. Januar 2020
Foodtrend Paleo: Die Steinzeit-Diät
Das gute alte Butterbrot war gestern. Heute jagt ein Ernährungstrend den nächsten. Erfahre was hinter der Paleo-Methode steckt.
20. November 2019
Zucker: Weniger ist mehr
Ein bisschen Weingummi hier, etwas Schokolade da. Oft schnabulieren wir nebenher. Mit diesen 9 Tipps reduzierst Du Zucker in Deinem Alltag.
15. Oktober 2019
Vitamine für den Herbst
Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, welches regionale Obst und Gemüse Du nun kaufen kannst. Auch jetzt gibt es reichlich Vitamine.
17. September 2019
Zucker: Darf’s noch ein wenig mehr sein?
Süßes schmeckt gut, liefert schnell Energie und ist der ideale Tröster, wenn es einem mal nicht so gut geht. Doch wie viel Zucker ist gesund? Und wo versteckt er sich?
21. August 2019
Superfood: Es muss nicht immer exotisch sein
Acia, Quinoa, Chia, Goji: Superfood ist in aller Munde, aber gibt es nicht auch gesunde und nachhaltigere Alternativen aus unseren Regionen?
16. Juli 2019
Nachhaltig essen: 10 gesunde & einfache Tipps
Nachhaltig zu leben ist gut für Natur und Umwelt. Hier findest Du 10 Tipps, wie Du jeden Tag mit Deiner Ernährung dazu beitragen kannst.
19. Juni 2019
Essen im 8 zu 16 Rhythmus
Diese Ernährungs-Methode ist als Ergänzung zu Bewegung und Sport besonders effektiv. Du kannst regelmäßig Essen, so lange Du die Pausen beachtest.
17. April 2019
Spargel – Gesunder Genuss im Frühling
Spargel ist lecker und gesund. Aber warum eigentlich?
22. März 2019
Wasser trinken: Ohne geht’s nicht!
Wir machen uns über gesunde Ernährung Gedanken, vergessen aber oft zu trinken. Für unsere Gesundheit ist ausreichendes Trinken aber sehr wichtig.
6. März 2019
Blutorange: Der ideale Immun-Booster
Die Blutorange hat momentan Saison. Dank der vielen Vitamine ist sie perfekt zur Stärkung Deiner Abwehrkräfte und kann noch viel mehr!
5. Februar 2019
Ernährung: Du bist was Du isst
Mit einer ausgewogenen Ernährung versorgst Du Deinen Körper mit Energie und Nährstoffen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren.
15. Januar 2019
Aus Sauerkraut wird Superkraut
Lange war Sauerkraut kulinarisch weg vom Fenster. Lies hier, warum es als Superfood aus dem regionalem Anbau wieder hip wird.
5. Dezember 2018
Suppen – Abwechslung in der kalten Jahreszeit
Suppen sind ideal in der kalten Jahreszeit: Basis ist häufig Gemüse, Du ernährst Dich gesund und hast schnell eine warme Mahlzeit zur Hand.
30. Oktober 2018
Tee – Gesund mit den Kräften der Natur
Tee aus Kräutern oder Früchten löschen den Durst und ist gesund. Worauf es bei der Auswahl von Tee ankommt, verrät Dir unsere Expertin.
28. September 2018
Darum solltest Du täglich Wasser mit Honig trinken
Honig ist ein Allroundtalent. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet Honig noch viele weitere positive Eigenschaften.
11. Juli 2018
Internationale Küche – Ganz schön Russisch
Wir verraten Dir, was die russische Küche ausmacht und stellen typische Gerichte vor.
2. Mai 2018
Snackst Du noch oder lunchst Du schon?
Der Trend Selbstgekochtes und Gesundes zu genießen, macht vor der Bürotür nicht halt.