Rotkohl – das Wintergemüse mal anders

Gerade an den Festtagen ist Rotkohl eine beliebte Beilage. Er kann aber noch mehr!


Herbstzeit ist Pilzzeit

Pilze haben im Herbst Hochsaison. Wir verraten Dir interessante Infos zu Speisepilzen und worauf Du beim Sammeln achten solltest.


Zusatzstoffe: Was „zusätzlich“ in Deinem Essen steckt

Weißt Du, welche Zusatzstoffe Dein Essen enthalten kann? Wir geben Dir hier einen Überblick über die gängigen Bezeichnungen.


Kohlrabi: In der Knolle liegt die Kraft

Kohlrabi: Die kleine grüne Knolle ist ein wahrer Immunbooster und dabei richtig lecker und vielfältig einsetzbar.


Stachelbeere: Saisonware mit Kompottcharakter

Stachelbeeren: Kurz da und schon wieder weg. Im Juli haben die leckeren Beeren Saison. Gesund und genügsam gedeiht sie sogar auf dem Balkon!


Schokolade – nur glücklich oder doch gesund?

Schokolade ist die zarteste Versuchung, Trostspender oder einfach nur hmmm – doch was kann sie wirklich, außer gut schmecken?


Kirschen: Kleine Frucht – große Power!

Von Mai bis Ende Oktober sind die Kirschwochen. Erfahre hier wieso Kirschen zu einer gesunden Ernährung beitragen.


Zero-Waste-Rezepte: Wie Du einfach und lecker Reste verwertest

Zu gut für die Tonne: Mit diesen 6 leckeren Zero-Waste-Rezepten, verschwendest Du keine Lebensmittel und tust der Umwelt etwas Gutes.


Spargel: Gesund Genießen

Spargel, das beliebteste Saisongemüse der Deutschen, hat nicht nur für den Gaumen was zu bieten. Auch für die Gesundheit ist er ein Genuss.


Rhabarber: Sauer mach lustig – und gesund!

Von März bis Ende Juni ist für kurze Zeit wieder Rhabarber-Saison. Erfahre hier wieso Rhabarber zu einer gesunden Ernährung beiträgt.