So schmilzen die Weihnachtskilos
Freitag, 27.12.2019
Glühwein, Gebäck und Gänsebraten – Weihnachten ist ein Fest der Kalorien. Kaum jemand übersteht die Feiertage, ohne an Gewicht zuzulegen. Wir zeigen Dir, wie Du ohne viel Aufwand die Extra-Pfunde zum Schmelzen bringst.
© Foto: besjunior, Adobe Stock
Trink Dich schlank
Oft vergessen wir im Alltag, genug zu trinken. Tatsächlich verwechseln wir dann Hunger mit Durst. Dabei reicht manchmal schon ein Glas Wasser, um die Lust auf Süßes in den Griff zu bekommen. Insgesamt sollten wir am Tag etwa 2 Liter zu uns nehmen. Tipp: Direkt nach dem Aufstehen das erste Glas Wasser trinken, dann kommt Dein Stoffwechsel sofort in Schwung. Und wenn Du das Wasser morgens mit Honig trinkst, senkst Du das Verlangen nach Süßigkeiten.
Trickse den Heißhunger aus
Gerade gegen die Mittagszeit schleicht sie sich an: Die Heißhungerattacke. Du willst Süßes oder Fettiges – und zwar gleich. Der Grund: Dein Blutzuckerspiegel ist im Keller. Wenn Du jetzt dem Drang nach schnellen Energielieferanten wie Zucker, Fast Food oder Weißmehlprodukten nachgibst, bekommst Du schon bald wieder Hunger. Deshalb: Ignorier den Heißhunger und wähle Lebensmittel, die satt machen und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen, wie Vollkornprodukte, Nüsse, Obst und Gemüse.
Koche selbst
Fertigmalzeiten enthalten oft unnötig Zucker, Salz, Fett und Zusatzstoffe. Wenn Du Deine Malzeiten frisch zubereitest, bestimmst Du selber, was Du isst. Gönn Dir hochwertige Fette, gutes Eiweiß und viel Gemüse, gerne auch aus der Tiefkühltruhe. Durch Schockfrosten bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Wie Du das für Deine Mittagspause ideal mitnehmen kannst, erfährst Du hier.
Vorsicht bei Alkohol und Zucker
Alkohol und Zucker solltest Du möglichst meiden. Denn sie sind wahre Kalorienbomben und bremsen die Fettverbrennung aus. Ab und an sind ein Gläschen Wein am Abend oder ein Stück von Deiner Lieblingsschokolade natürlich in Ordnung. Regelmäßiger Konsum ist aber weder gesund noch förderlich für die Figur. Außerdem: Die positiven Begleiteffekte von Zucker- und Alkohol-Detox sind unschlagbar!
Beweg Dich
Nichts ist so effektiv wie Sport, um die Energieverbrennung anzukurbeln. Aber auch Sportmuffel können mit kleinen Veränderungen Bewegung in ihren Alltag bringen. Zum Beispiel durch Aktivitäten wie Reifen wechseln, Einkäufe schleppen, Fahrrad fahren oder Treppen steigen. Wege, die Du zu Fuß zurücklegst, lassen die Pfunde besonders schnell purzeln. Die Faustregel: Pro Kilometer verbrauchst Du dabei so viele Kalorien wie Du wiegst (in Kilo).
Bleib realistisch
Wer gesund abnehmen will, sollte sich realistisch 1 bis 2 Kilo pro Monat vornehmen. Ansonsten droht der Jojo-Effekt. Experten raten täglich auf maximal 500 Kalorien zu verzichten. Damit kannst Du Dein Gewicht um etwa ein Pfund pro Woche reduzieren. Am besten klappt das, wenn Du einen Überblick darüber hast, was Du täglich zu Dir nimmst. Smarte Kalorien Apps können Dich dabei unterstützen.
Andere Artikel
29. November 2023
Bye Bye Winterblues: 5 Wege aus dem Stimmungstief
In der Winterzeit schaltet der Körper in eine Art Energiesparmodus, der aufs Gemüt schlagen kann. Diese Tipps helfen gegen den Winterblues.
21. November 2023
Lüften – Darum ist frische Luft wichtig!
Die Heizung läuft auf Hochtouren, die Luft ist stickig und Du kannst Dich schlecht konzentrieren? Es ist Zeit zu lüften!
20. Oktober 2023
Lass uns über mentale Gesundheit sprechen – Interview mit einer Sozialpädagogin
Was sind psychische Erkrankung und an wen kannst Du dich wenden um Hilfe zu bekommen? Erfahre mehr im Interview mit Sozialpädagogin Marlijn.