
Warum Du täglich Wasser mit Honig trinken solltest
Mittwoch, 13.09.2023
© Foto: Satriastd, Adobe Stock
Honig ist ein wirkliches Allround-Talent und bei vielen Menschen sehr beliebt: Ob als Brotaufstrich, zum Süßen von Speisen oder Hausmittel gegen Erkältung. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet er sogar noch weitere positive Wirkung: Er stärkt z. B. das Immunsystem und sorgt für reinere Haut.
Honig wirkt antibakteriell und stärkt so das Immunsystem
Dass Honig die Geheimwaffe einer jeden Erkältung ist, ist vielen ja bekannt und dies auch zu recht: Er wirkt antibakteriell und kann durch die regelmäßige Einnahme mit warmem Wasser das Immunsystem stärken. Insbesondere bei Atemwegsinfekten ist er zudem eine gute Ergänzung um Reizhusten und auch Halsschmerzen schnell wieder loszuwerden.
Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko minimieren
Die Antioxidantien in der klebrigen Flüssigkeit des Honigs unterstützen außerdem Dein Herz und sorgen für einen ausgeglichenen Cholesterinspiegel. So kann die Gefahr eines Schlaganfalls oder Herzinfarktes reduziert werden. Die Antioxidantien öffnen zudem die Poren, spenden Feuchtigkeit und verhelfen Dir so zu einer reineren Haut.
Honigwasser reduziert das Verlangen nach Süßigkeiten
Ein Glas warmes Wasser mit Honig am Morgen reduziert durch die natürliche Süße das Verlangen nach Süßigkeiten. Ein positiver Effekt, der eine Diät unterstützen kann.
Auf den richtigen Honig und warmes Wasser kommt es an
Bei der Auswahl solltest Du Dich am besten für Bio-Qualität entscheiden oder direkt beim Imker kaufen. Dann ist dieser weitgehend unbehandelt und enthält so noch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Das Wasser sollte warm, aber nicht heiß sein. So kann der Körper Schadstoffe und Stoffwechselprodukte optimal ableiten und die gesunden Nährstoffe bestmöglich aufnehmen.
Übrigens bei nearBees findest Du Honig vom Imker aus Deiner Nachbarschaft.
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren: Honig – Von der Wabe in den Beutel
Andere Artikel
20. September 2023
Power für den Herbst
Auch im Herbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Du dich abwechslungs- und vitaminreich ernähren kannst. Hier erfährst Du mehr.
22. August 2023
100 Jahre alt und immer wieder erfrischend – das Eis am Stiel
Wassereis verschafft Dir schnelle Abkühlung bei den heißen Temperaturen. Ob mit oder ohne Stiel, Du kannst es ganz einfach selber machen!
12. Juli 2023
Fantastische Küchenkräuter und wofür sie zu verwenden sind
Küchenkräuter haben wertvolle Inhaltsstoffe und verleihen Deinen Gerichten das gewisse Etwas. Erfahre mehr im Beitrag.
Sehr hilfreich!