
Foodtrend Keto
Mittwoch, 15.04.2020
Bei der Keto-Methode nimmst Du viele Fette und wenig Kohlenhydrate zu Dir. Wie das geht, erfährst Du hier.
© Foto: Pavel, Adobe Stock
Keto steht für ketogene Ernährung und zielt auf eine extrem kohlenhydratreduzierte Kost ab.
Die Idee dahinter: Der Stoffwechsel soll so “umprogrammiert” werden, dass er seine Energie hauptsächlich aus Fetten und nicht mehr aus Kohlenhydraten bezieht. Entsprechend stehen bei der Keto-Diät vor allem fett- und eiweißreiche Lebensmittel im Fokus.
Keto: Was steht auf dem Speiseplan und was nicht?
Erlaubt sind Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Nüsse und Samen, kohlenhydratarmes Gemüse; gesunde Öle wie Oliven- und Kokosöl.
Vermieden werden Nudeln, Brot, Kartoffeln, Zucker, viele Obst- und Gemüsesorten (z.B. Apfel, Banane, Orange) sowie Hülsenfrüchte und Fruchtsäfte.

Für und Wider
+ Zu den Vorteilen zählen schneller Gewichtsverlust, weniger Heißhungerattacken, erhöhte Leistungsfähigkeit und bessere Blutzuckerwerte.
– Mediziner warnen aber vor den Nebenwirkungen der Keto-Küche: Der Mangel an Kohlenhydraten kann z.B. zu Konzentrationsschwierigkeiten, Schlappheit, Mundgeruch und Verdauungsproblemen führen.
– Auch die Nieren werden stark belastet: Nierenschäden, Nierensteine und ein hoher Cholesterinspiegel können die Folgen sein.
Du möchtest die ketogene Ernährung für Dich entdecken? Hier findest Du weitere Infos.
Hinweis: Wenn Du vorhast, Deine Ernährung mittel- oder langfristig auf Keto umzustellen, solltest Du unbedingt Rücksprache mit einem Arzt halten und Dich regelmäßig untersuchen lassen.
Foodtrends
Weitere Artikel
Andere Artikel
20. September 2023
Power für den Herbst
Auch im Herbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Du dich abwechslungs- und vitaminreich ernähren kannst. Hier erfährst Du mehr.
13. September 2023
Warum Du täglich Wasser mit Honig trinken solltest
Honig ist ein Allroundtalent. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet Honig noch viele weitere positive Eigenschaften.
22. August 2023
100 Jahre alt und immer wieder erfrischend – das Eis am Stiel
Wassereis verschafft Dir schnelle Abkühlung bei den heißen Temperaturen. Ob mit oder ohne Stiel, Du kannst es ganz einfach selber machen!