
Spar dich glücklich!
Mittwoch, 7.09.2022
© Foto: TON_PHOTO, Adobe Stock
Wir alle merken es im Alltag: der Einkauf wird immer teurer, die täglichen Ausgaben steigen. Mit unseren Tipps vermeidest Du unnötige Kosten, um der Inflation zu trotzen. Das Beste daran: Sparen macht Glücklich!
1#: Schnapp‘ dir die Stromdiebe!

Viele Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich mehr Energie, als Du vermutest. Auch dann, wenn sie gar nicht benutzt werden. Dein größter Feind: die Standby-Funktion. In einem durchschnittlichen 3-Personen-Haushalt machen Kosten durch Standby etwa acht Prozent der Stromrechnung aus.
Grund genug, den Stromverbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei hilft dir ein Strommessgerät, das einfach zwischen Steckdose und Verbraucher gesteckt wird. Dieses musst Du dir nicht extra kaufen – Du kannst es dir an vielen Stellen kostenlos leihen und somit den Stromdieben das Handwerk legen. Nähere Informationen bietet die No-Energy-Stiftung, die hier eine Übersicht alles Verleihstellen bietet.
# 2: Leitungswasser Marsch!
Nicht nur bei der aktuellen Hitze ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Greifst auch Du meist zu Mineralwasser aus Flaschen, schleppst Getränkekisten und sammelst Pfandflaschen? Das kannst Du dir sparen! Zuhause wartet auf dich deine persönliche Quelle: der Wasserhahn. Leitungswasser ist ein idealer Durstlöscher und in Deutschland überall von sehr guter Qualität.

Für einen Euro kannst Du rund 500 Liter Wasser zapfen – selbst Discounterwasser kostet rund das Hundertfache. Gleichzeitig schonst Du so die Umwelt: Die Herstellung und der Transport von Wasserflaschen entfällt, unnötiger CO2-Ausstoß und Klimabelastung werden eingespart.
# 3: Richtig Heizen.

Mit der Gasumlage ab Oktober wird Heizen für viele Menschen teurer. Eine vierköpfige Familie muss im Schnitt mit Mehrkosten in Höhe von rund 480 Euro rechnen. Grund genug sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Weißt Du zum Beispiel, wofür die Zahlen 1 bis 5 auf deinem Thermostat stehen? Die erste Stufe entspricht rund 12 Grad – mit jeder weiteren Stufe steigt die Temperatur um weitere 4.
Da eine Temperatur von 20 Grad vollkommen ausreichend ist, kannst Du die hohen Stufen 4 und 5 ignorieren. Jedes Grad weniger senkt den Verbrauch um circa 6 Prozent – es lohnt sich also, Schlafräume und weniger genutzte Räume nicht unnötig stark zu heizen. Dies hilft nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch dein Schlaf verbessert sich.
# 4: Be smart!
Sicherlich benutzt Du tagtäglich dein Smartphone. Für Android und iOS gibt es zahlreiche Apps die dich beim Sparen unterstützen.
Viele Geschäfte bieten ihre unverkauften Lebensmittel oder Gerichte gegen Nachmittag und Abend zu einem deutlich günstigeren Preis an. Mit Apps wie Too Good To Go kannst Du die teilnehmenden Läden in Deiner Umgebung finden.

Und ein Blick auf die Tankstellenpreise lohnt sich erst recht: je nach Region, Tageszeit und Anbieter unterscheiden sich die Preise erheblich. So kann der Literpreis um bis zu 25 Cent abweichen. Bei einem 50-Liter-Tank macht dies einen Unterschied von 12,50 €!
Auch kannst Du mit einem digitalen Haushaltsbuch die Finanzen im Blick behalten und herausfinden, wo das eigene Geld hinfließt.
# 5: Altersvorsorge: jetzt erst recht!

An einer Sache solltest Du allerdings nicht sparen: deiner Altersvorsorge.
Die Inflation lässt das Vermögen schrumpfen und erschwert den Vermögensaufbau fürs Alter. Aktien bieten auf lange Sicht meist Renditen oberhalb der Inflation.
Dabei solltest Du dich von Kurseinbrüchen verursacht durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine nicht verunsichern lassen. Ziel der Altersvorsorge ist eine langfristige Wertentwicklung. Nach jedem Kurseinbruch folgte eine Erholung, sodass auf lange Sicht Schwankungen ausgeglichen und höhere Renditen erzielt werden können. Statt Deinen Vertrag zu kündigen, könntest Du auch erst mal nur den Beitrag reduzieren.
Du siehst, unnötige Ausgaben zu vermeiden ist gar nicht so schwer. Wie viele der Tipps Du umsetzen möchtest, liegt ganz bei Dir. Du kannst ja mit einem starten und schaust, wie es läuft. Je mehr Tipps Du umsetzen kannst, desto besser für Dich und Deinen Geldbeutel. Viel Freude beim Sparen!
Andere Artikel
10. Juni 2024
Ruderin Kathrin Marchand ist voller Vorfreude auf die Paralympics 2024
Zweite Sportkarriere nach Schlaganfall – Ruderin Kathrin Marchand ist das gelungen! Jetzt ist sie auf dem Weg nach Paris zu den Paralympics 2024. Im Beitrag erfährst du mehr!
15. April 2024
Endlich Frühling – So kommst Du gut durch die neue Jahreszeit
Im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Erfahre, was der Frühling in Deinem Körper bewirkt und was Du für Dich tun kannst.
19. März 2024
Zero Waste-Küche – 10 einfache Schritte zu weniger Abfall
Du willst mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll in Deiner Küche? Diese 10 Zero-Waste-Basics helfen Dir dabei.