Fünf Fitness-Blogs, die motivieren
Donnerstag, 24.05.2018
Schlechtes Wetter, wenig Zeit oder einfach keine Lust, von der Couch aufzustehen? Nach einem stressigen Arbeitstag fällt es manchmal besonders schwer, sich zum Sport zu motivieren. Hilfe kommt aus dem Internet: Hier gibt es zahlreiche Fitness-Blogs, die Lust und Laune auf Bewegung machen. Hier unsere Favoriten.
Foto: h-e-n-g-s-t-r-e-a-m-475355, unsplash
1. Fitvolution
Fitvolution ist ein Fitness-Blog, der gerade Vielbeschäftige dabei unterstützen will, Sport und ausgewogene Ernährung mit möglichst wenig Zeitaufwand unter einen Hut zu bringen. Neben Plänen zu Kraft- und Cardiotrainings wird auch das Thema Fitnessernährung großgeschrieben. Dabei wendet sich das Team um Jahn, Jenny und Dustin nicht an Profisportler sondern an alle, die viel unterwegs sind oder nur zu Hause trainieren können. Erprobte Trainings- und Abnehmtipps verhelfen selbst Sportmuffeln zum notwendigen Motivationsschub, um aktiv zu werden.
Unser Voting:
Hilfreiche und anwendbare Tipps & Infos für jedermann!
2. Flooorrriii
Was der eigene Wille und das richtige Training bewirken können, hat Florian Liebig am eigenen Leib erfahren: Bis 2012 war das Laufen sein größter Feind. Heute läuft er regelmäßig bei Wind und Wetter. Auf seinem Fitness-Blog Flooorrriii dreht sich alles rund um Fitness, Ernährung und Motivation. Egal, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist – für jeden sind die richtigen Tipps, Infos und Rezepte dabei!
Unser Voting:
Für alle, die den nötigen Motivationsschub zum Lauftraining suchen!
3. Marathonfitness
Marathonfitness hat unter den Fitness-Blogs beinahe Kultcharakter. Fitness Coach Mark Maslow richtet sich an alle, die bei ihrem Training vor allem Gewicht reduzieren wollen. Seine Botschaft an alles Leser: „Dranbleiben“ und sein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Bei diesem sympathischen Mix aus Fitess-Wissen und Motivationstipps fällt das nicht schwer!
Unser Voting:
Wer seiner Figur den letzten Schliff verpassen will, ist hier richtig!
4. Eat Train Love
Eat Train Love ist mehr als ein reiner Fitness-Blog. Life Coach und Bloggerin Kristin berichtet aus eigener Erfahrung, wie sie zu einem ganzheitlich gesunden und aktiven Lebensstil gefunden hat. Der kreative Mix aus Yoga, Fitness, Laufen, Clean Eating und Tipps zur persönlichen Weiterentwicklung macht Lust auf’s Ausprobieren.
Unser Voting:
Absolut empfehlenswert für alle, die wissen, dass Fitness im Kopf beginnt!
5. Tri It Fit
Wer sich für Triathlon begeistert, kommt bei Tri It Fit voll auf seine Kosten. Der Blog des Fitness-Duos Lotta und Schorsch beschränkt sich aber nicht auf Wissenswertes rund um die Disziplinen Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Außerdem gibt’s ein breites Spektrum an Tipps und Infos zu funktionalem Training und Lifestyle-Themen. Wer mehr von den beiden sehen möchte, findet sie auch über ihren VLog / Video Blog / Youtubekanal.
Unser Voting:
Authentische und hilfreiche Tipps für Triathlon-Einsteiger und Fortgeschrittene!
Welche Fitnessblogs motivieren Euch?
Habt Ihr einen Lieblingsblog, bei dem Ihr gleich Lust aufs Training bekommt? Bei dem Euch die Blogger mitnehmen? Die einfach Spaß machen? Dann freuen wir uns über Eure Tipps.
Andere Artikel
6. Januar 2021
Krafttraining: Was Du mit einer Diät nicht schaffst
Nach einer Diät sind die Pölsterchen immer noch da und Du fragst Dich warum? Erfahre warum Du durch Krafttraining Dein Ziel besser erreichst.
2. Dezember 2020
Ausdauertraining: Auch bei Schmuddelwetter am Ball bleiben
Bei nasskaltem Wetter ab vor die Tür? Ja, denn Ausdauertraining draußen hat auch im Herbst und Winter viele Vorteile für Deine Gesundheit.
12. November 2020
Laufen: So bist Du gut gerüstet für den Herbst
Die Tage werden wieder kürzer und kühler. Unsere Expertin verrät Dir was Du bei Deiner Ausrüstung zum Laufen jetzt beachten solltest.
3. September 2020
Stay fit im Home-Office
Stay Fit im Homeoffice. Diplomsportwissenschaftler Tim Votteler verrät Dir wie Du Trainingseinheiten, Spaß, und Erholung kombinieren kannst.
8. Juli 2020
Pilates – Training für Körper und Seele
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das sowohl Körper als auch Geist mit ins Training einbezieht. Sogar Spitzensportler haben es für sich entdeckt.
3. Juni 2020
Radfahren: Mehr Fitness, ganz easy
Sportskanone oder Couch-Potato? Radfahren bringt jedem was! So steigerst Du schon im Alltag Kraft und Ausdauer oder gezielt Deine Leistung.
8. April 2020
Gewinnspiel: 10 Tipps wie Du den Dad Bod los wirst
Diese 10 Tipps lassen den Dad Bod schmelzen. Denn das beste Training nützt nicht viel, wenn die Ernährung nicht ebenfalls angepasst wird.
24. März 2020
Der „Dad Bod“: Ist ein kleiner Bauch wieder hip?
Schönheitsideale sind Geschmackssache und gehen von Wespentaille bis hin zum barocken, fülligeren Körper. Seit einiger Zeit ist ein neuer Trend erkennbar, den Du unter #dadbod findest.
18. Februar 2020
Bouldern: Tipps für Einsteiger
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
22. Januar 2020
Bouldern: Klettern für’s Köpfchen
Der Kick für Kraft und Konzentration: Immer mehr Menschen entdecken den Trendsport Bouldern für sich.
14. November 2019
Corporate Fitness: Ein Ansatz, aber auch die Lösung?
Mittlerweile investieren Unternehmen in die Fitness ihrer Mitarbeiter. Aber reicht das schon aus? Dieser Frage geht Dr. Bernd Gimbel nach..
25. September 2019
Marathon: Krank oder verletzt – was nun?
Krankheiten oder Verletzungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem nicht beim Training für den Marathon.
30. August 2019
High Intensity Interval Training: Ist HIIT der Hit?
Eigentlich fühlst Du Dich fit, kommst dann aber doch aus der Puste oder der Muskel krampft? Was das mit Laktat zu tun hat, erklärt Dir Dr. Bernd Gimbel.
25. Juni 2019
Marathon: Training im Urlaub
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Profisportlerin Nicole Bretting verrät Dir wie Du Spaß, Erholung und Trainingseinheiten kombinieren kann.
30. April 2019
Seilspringen: Übungen für Deine Topform
Seilspringen ist viel mehr als nur ein Kinderspiel. Mit diesen Übungen trainierst Du Deine Topform, Beweglichkeit und Konzentration.
13. März 2019
Seilspringen: Effektives Fitnesstraining
Seilspringen ist wieder Kult. Rope-Skipping, wie es heute heißt, ist ein perfektes Training, das Koordination, Kraft und Ausdauer fördert.
11. Februar 2019
Snowboard, Langlauf oder Alpin: Welcher Wintersport passt zu Dir?
Im Winter haben Skifans die Qual der Wahl: Lieber mit Tempo die Pisten herunterwedeln oder auf der Loipe die Ausdauer trainieren?
30. Januar 2019
Laufen: Auch im Winter ein Gewinn
Ist Laufen in der kalten Jahreszeit wirklich eine gute Idee? Erfahre hier, warum dies gerade im Winter ein Gewinn ist und was Du beachten solltest.
19. November 2018
#BürosportChallenge: Mach mit! Gemeinsam werden wir fit!
Wir sitzen zu viel, das wissen wir. Mach mit bei unserer #BürosportChallenge und tue somit jeden Tag ein kleines bisschen für Deine Gesundheit und Fitness..
19. September 2018
Gehirnjogging-Apps im Test: Spiel Dich schlau
Mit Gehirnjogging-Apps könnt Ihr Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern. Wir haben ein paar für Euch getestet.
6. September 2018
Marathon: Mentales Training zum Endspurt
Mentales Training ist kurz vor dem Lauf genauso wichtig wie der Trainingsplan. Sportprofi Nicole Bretting verrät Dir ein paar Kniffe.
24. August 2018
Gehirnjogging: Workout für die grauen Zellen
Voll im Trend: Gehirnjogging macht Spaß und trainiert das Köpfchen.
25. Juni 2018
Marathon: Lange Läufe richtig planen
Einfach mal drauf loslaufen? Bei langen Läufen gibt es einiges, was Du beachten solltest.
20. Juni 2018
Marathon: Der Trainingsplan
Vorlagen für Trainingspläne gibt es wie Sand am Meer. Hier findest Du Vor- & Nachteile.
19. Juni 2018
Marathon: Grundsätzliche Planung
Planung ist alles, besonders bei der Vorbereitung auf einen Marathon.
11. Juni 2018
Gewinnspiel: Welcher Fitness-Tracker Typ bist du?
Welcher Fitness-Tracker Typ bist Du? Mach mit bei unserem Gewinnspiel!
14. Mai 2018
Outdoor Fitness: Mach den Bürgersteig zum Gym
An der frischen Luft Stress abbauen, abhärten und die Motivation pushen. Worauf wartet Ihr?
2. Mai 2018
Los geht‘s: Jetzt wieder ins Laufen einsteigen
Ins Laufen einsteigen: Die lange Winterpause ist vorbei. So gelingt der Einstieg ins Lauf-Training.
Ganz lieben Dank für die Erwähnung und herzliche Grüße in die Runde! Neben den erwähnten lese ich gerne noch beVegt.de. Auch, wenn ich selbst Allesesser bin, vermitteln die beiden Laufcoaches Katrin und Daniel das Thema vegane Ernährung auf erfrischend undogmatische Weise.
Sportliche Grüße
Mark
Vielen Dank für die Erwähnung! Wir fühlen uns geehrt. Im ganzen Dschungel der Fitnessblogs lesen wir auch gerne 4yourFitness und den Ausdauerblog. Beides Plattformen für Menschen, die fitter werden möchten mit hilfreichen Tipps zum Ausdauer- und Krafttraining.