
New Work – wie sieht das Arbeiten von morgen aus?
Mittwoch, 22.04.2020
Homeoffice und digitale Zusammenarbeit sind für viele Menschen seit der Corona-Krise Normalität geworden. Ein Ausblick auf das Arbeitsleben in Zukunft? Welche Trends über kurz oder lang im Job zu erwarten sind – darum geht’s beim Thema New Work.
© Foto: Birmingham Museums Trust, Unsplash
Seit der Corona-Krise arbeiten große Teile der Bevölkerung aus dem Homeoffice. Was aus der Not geboren wurde, könnte Experten zufolge demnächst zum Arbeitsalltag gehören. Denn die Arbeitswelt ändert sich rasant. New Work – so lautet der Oberbegriff für die neuen Arbeitstrends, die vor allem dem technologischen Fortschritt und der Globalisierung Rechnung tragen. Auch der demografische Wandel spielt eine wichtige Rolle – auch, weil sich die Erwartungen der Generationen beim Thema Arbeit erheblich unterscheiden. Mehr rund um New Work und das Arbeiten von morgen erfährst Du hier.
Was ist New Work?
Der Begriff New Work stammt ursprünglich vom Sozialphilosophen Frithjof Bergmann. New Work steht für den strukturellen Wandel der Arbeitswelt. Denn im Zuge einer digitalen, automatisierten und zunehmend vernetzten Welt stellt sich immer öfter die Frage: Womit werden wir künftig unser Geld verdienen? Und vor allem: Wie wollen wir das tun? Genau darauf liefert New Work Antworten.
Schöne neue Arbeitswelt: Die New Work-Trends
Neue Technologien wie Robotik oder Künstliche Intelligenz verändern die Art, wie wir arbeiten, von Grund auf. Außerdem haben sich die Wünsche und Bedürfnisse von Arbeitnehmern in den letzten Jahren stark verändert. Während das reine Gehalt zum Beispiel für viele – gerade Jüngere – an Bedeutung verliert, sind Freiheit, Handlungsspielräume und ein gutes Betriebsklima wichtiger denn je geworden. Diesen Entwicklungen will New Work Rechnung tragen. Manche der Ideen werden bereits in einigen Unternehmen umgesetzt, andere sind noch Zukunftsmusik. Hier die New Work-Trends im Überblick:
-
Bye bye, Nine-to-five
Schon heute arbeiten immer weniger Menschen nach dem klassischen Modell mit acht Stunden pro Tag. Nach New Work könnte der Nine-to-Five-Job bald vollständigGeschichte sein. Demnach spielen Arbeitszeit und -ort künftig nur noch eine untergeordnete Rolle. Stattdessen werden Unternehmen mit mobilen Arbeitskonzepten und flexiblen Arbeitszeit-modellen den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter entgegenkommen. Stichworte sind: Home Office, Job Sharing, Coworking Spaces oder die 4-Tage-Woche. Mehr zu den neuen, flexiblen Arbeitsmodellen erfährst Du hier.
-
Hello Work-Life-Blending
Die neue Flexibilität führt dazu, dass die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit immer mehr verschwimmen: Dienstliches wird nach Feierabend erledigt und Privates auch in der eigentlichen Arbeitszeit. Work-Life-Blending – so heißt der Trend, der sich laut New Work in Zukunft noch viel stärker durchsetzen wird. Befürworter gehen davon aus, dass die Menschen damit selbstbestimmter arbeiten, Beruf und Freizeit besser unter einen Hut bringen können. Hier gibt’s weitere Tipps und Infos rund um Work-Life-Blending.
-
Smarte Büros mit Wohlfühl-Faktor
Die neue Arbeitswelt bringt auch neue Bürokonzepte hervor. Denn trotz Flexibilität und Freiheit bleibt das Office bei New Work als zentrale Anlaufstelle wichtig. Doch statt fixer Schreibtische und Sitzplatzordnung sollen künftig flexible Bürolandschaften den Austausch, die Kreativität und die Zusammenarbeit fördern. Ob Telefonboxen für ungestörte Gespräche oder offene Bereiche für Brainstorming und Dialog – das Büro der Zukunft wird zum Ort, an dem die Mitarbeiter sich wohlfühlen sollen. Das verbessert die Identifikation mit dem Unternehmen und die Teamarbeit. Und steigert ganz nebenbei auch das Betriebsklima.
-
Agile Teams statt Ansagen „von oben“
Wer die Chancen des digitalen Wandels nutzen will, muss sich schnell an Veränderungen anpassen können. Starre, traditionelle Organisationsstrukturen und strikte Hierarchien können dabei hinderlich sein. Deshalb setzt New Work stärker auf agile Teams, in denen die Mitarbeiter Gestaltungsspielräume haben und selbständig handeln und entscheiden können. Das bringt mehr Entfaltungsmöglichkeiten und Identifikation mit der Arbeit. Aber auch: größere Verantwortung für den Einzelnen!
Selbstbestimmter, flexibler und agiler – so lässt sich New Work im Kern zusammenfassen. Die Idee dahinter: Mitarbeiter, die Handlungsspielräume haben, sind motivierter und damit produktiver als diejenigen, die nur Dienst nach Vorschrift machen. Viele Unternehmen erkennen in der Arbeitswelt von morgen große Chancen. Die Herausforderung wird darin bestehen, dass die Menschen mit der neuen Freiheit auch umgehen können.
Andere Artikel
25. Januar 2023
Dos & Don’ts in der Sauna
Die Sauna ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Damit der Besuch für alle Saunagäste zu einem angenehmen Erlebnis wird, solltest Du diese Saunaregeln beachten.
4. Januar 2023
Ein Vorsatz, der sich lohnt!
Neues Jahr, neues Glück... neue Vorsätze?! Unser Experte schlägt Dir einen Vorsatz vor, den Du überall und jederzeit umsetzen kannst.
21. Dezember 2022
Gesündere Weihnachten ohne Verzicht
Weihnachten lockt mit vielen leckeren Versuchungen. Hier ein paar Tipps für Dich, wie Du rund um die Feiertage gesund genießen kannst.
26. Oktober 2022
Halloween: Das schaurige Gruselfest steht vor der Tür
Halloween wird auch bei uns immer beliebter. Doch woher stammt dieses Fest eigentlich? Und was sind typische Bräuche?
7. September 2022
Spar dich glücklich!
Deinen Geldbeutel schonen und gleichzeitig Deine Stimmung verbessern – wir zeigen Dir, wie einfach es geht.
10. August 2022
Endlich Sommer: 5 coole Tipps für heiße Tage
Der Sommer läuft auf Hochtouren und Du kommst dabei ordentlich ins Schwitzen? Mit diesen 5 Tipps kommst Du besser durch die heißen Tage.
8. Juni 2022
Gewinnspiel: Welcher Outdoor-Typ bist Du?
Schlafsack oder Luxus-Lodge? Mit dem Fahrrad unterwegs oder dem Camping Van? Welcher Outdoor-Typ bist Du? Mache mit bei unserem Gewinnspiel.
20. Mai 2022
Dublin: Die besten Geniesser-Tipps
Du möchtest ein paar Tage in Dublin verbringen? Wir haben hier ein paar kulinarische Geheimtipps für Dich.
22. April 2022
Make everyday Earth Day!
Heute ist Earth Day. Mit diesen 5 Tipps kannst Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten und etwas für die Umwelt tun.
24. März 2022
Endlich Frühling: So kommst Du gut durch die neue Jahreszeit
Im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Erfahre was der Frühling in Deinem Körper bewirkt und was Du für Dich tun kannst.
9. März 2022
Zero Waste-Küche: 10 einfache Schritte zu weniger Abfall
Du willst mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll in Deiner Küche? Diese 10 Zero-Waste-Basics helfen Dir dabei.
16. Februar 2022
Sauna: Immer ein Plus für Deine Gesundheit!
Ein Saunabesuch entspannt - und ist auch gesund. Was macht die Hitze eigentlich mit Deinem Körper? Wir verraten es Dir.
12. Januar 2022
5 effektive Spartipps
Mehr Geld auf der hohen Kante. Mit der richtigen Strategie ist Geld sparen einfacher als man denkt.
8. Dezember 2021
O Du Nachhaltige: 6 Tipps für eine besinnliche Weihnachtszeit
Mit diesen Tipps kannst Du Deine Adventszeit etwas nachhaltiger gestalten und Dir und Deinen Lieben ein wirklich besinnliches Fest bescheren.
10. November 2021
So atmest Du gegen Stress
Die richtigen Atemübungen können einen Unterschied in unserer Wahrnehmung machen und dazu beitragen Stress zu reduzieren.
6. Oktober 2021
Wie dein Atem Einfluss auf Stress hat
Wenn wir gestresst sind, suchen wir häufig nach Entspannungsmöglichkeiten. Erfahre warum Dir die richtige Atmung dabei helfen kann.
11. August 2021
Ausflug: Ab ins Grüne
Der Sommer zu Hause muss nicht langweilig sein. Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Tagesausflug so entspannt wie möglich antreten.
30. Juni 2021
Lernen aus der Krise: 6 nachhaltige Angewohnheiten, die wir beibehalten können
Wie wird unser Leben nach Corona aussehen? In Sachen Nachhaltigkeit können wir einiges für die Zukunft lernen.
23. Juni 2021
Geheimtipps in Frankfurt
Frankfurt ist bekannt für Banken, den Römer und die Zeil. Wir stellen Dir ein paar Geheimtipps vor, wo Du die Stadt ruhiger erleben kannst.
21. April 2021
Urban Gardening – Grüne Oasen inmitten von Hochhäusern
Back to the roots mit Urban Gardening. Vor allem in Städten wird es immer beliebter Obst und Gemüse auch ohne großen Garten selbst anzubauen.
14. April 2021
Richtig Atmen: So helfen Dir Atemtechniken
Atmen hat einen großen Einfluss auf Deinen Körper. Durch bewusstes Atmen kannst Du Dich schnell besser fühlen. Wir stellen Dir 3 Atemtechniken vor.
10. März 2021
Ziele: Die Frage nach dem Wieso, Weshalb, Warum?
Unsere Ziele hängen eng mit unseren Bedürfnissen und unserer Motivation zusammen. Warum das so ist, erklärt Dir unser Experte.
28. Januar 2021
Bedürfnis: Warum Lachs und Tiramisu auf einen Teller passen
Es gibt unterschiedliche Arten von Bedürfnissen, die wiederum Einfluss auf unsere Motivation haben. Wie und warum, das erklärt Dir unser Experte.
13. Januar 2021
Das Ziel hinter dem Ziel
Wir alle haben Ziele im Leben. Aber was genau ist überhaupt ein Ziel und was löst es bei jedem individuell aus?
22. Dezember 2020
Alle Jahre wieder: Stress lass nach…
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest setzen uns oft unter Stress. Wie dieser Stress auf jeden anders wirkt, erklärt unser Experte.
9. Dezember 2020
Brewguides: So gelingt Dir perfekter Filterkaffee
Unser Experte gibt Dir Tipps worauf es bei der Zubereitung. für den perfekten Filterkaffee ankommt. Probier es aus!
25. November 2020
Brewguides: Erlebe Filterkaffee neu
Filterkaffee ist wieder in. Unser Kaffee-Experte verrät Dir, was Du für die Zubereitung brauchst und beachten solltest.
18. November 2020
Baby in Sicht! Checkliste vor und nach der Geburt
Juhuu, ein Baby! Neben der Freude über den neuen Familienzuwachs kommen auch viele Frage auf. Mit unserer Checkliste behältst Du den Überblick.
8. Oktober 2020
Mentale Gesundheit: Weil Sie es sich wert sein sollten…
Mentale Gesundheit ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Unser Experte Jörg Weitz gibt Dir hierfür wertvolle Tipps.
9. September 2020
Kommunikation: Sind Sie Hypnoseur oder Hypnotee?
Durch Kommunikation werden wir beeinflusst oder beeinflussen andere. Unser Experte verrät Dir, was das für Auswirkungen auf uns selbst hat.
26. August 2020
Kommunikation: Die unbewusste Macht
Kopmmunikation gehört zu unserem Alltag. Was Worte in Dir auslösen können, erfährst Du von unserem Experten.
11. August 2020
Cocooning – und dann?
Beim Cocooning stellst Du Dir selbst interessante Fragen. Bei Rückkehr zur Normalität merkst Du Auswirkungen auf Deine Entwicklung.
29. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Knüller in Westdeutschland
Der Westen von Deutschland hat viel zu bieten. Wir haben 5 Tipps, die darauf warten (wieder)entdeckt zu werden und definitiv eine Reise wert sind.
24. Juli 2020
Irland: Land der Mythen, Bräuche & Traditionen – Gewinnspiel
Irland bietet nicht nur atemberaubenden Landschaften und geheimnisvolle Orte, sondern auch eine lange Geschichte mit zahlreichen Legenden.
15. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Highlights in Ostdeutschland
Urlaub in Deutschland boomt. Der Osten wird allerdings oft unterschätzt. Völlig zu Unrecht! Entdecke 5 lohnende Urlaubsziele in Ostdeutschland.
2. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Perlen in Norddeutschland
Sommerurlaub in Deutschland? Wir zeigen Dir 5 Geheimtipps im Norden Deutschlands, die garantiert nicht überlaufen sind.
24. Juni 2020
Sommerurlaub: 5 Schmankerl in Süddeutschland
Sommerurlaub in Deutschland? Wir zeigen Dir 5 sehenswerte Reiseziele in Süddeutschland, die garantiert nicht überlaufen sind.
26. Mai 2020
Talent: Wenn das Kaninchen schwimmen soll
Warum es vorteilhaft ist, sich der eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu sein, erfährst Du von unserem Experten.
5. Mai 2020
Gutes tun in Zeiten von Social Distancing
Viele Menschen sind jetzt auf Unterstützung angewiesen. Wir zeigen Dir, wie Du auch in Zeiten von Social Distancing Gutes tun kannst.
28. April 2020
8 Lifehacks für Familien
Mehr Zeit mit der Familie – in der Corona-Krise kann das zur echten Belastungsprobe werden. Mit diesen Tipps steuerst Du gegen den Corona-Koller!
1. April 2020
ISLAND: Traumurlaub südlich des Polarkreises
Sonne und Strand, nein danke. Ein Road Trip knapp südlich des Polarkreises um die größte Vulkaninsel der Erde, da sind wir dabei! ISLAND: Unser Reisebericht.
25. Februar 2020
Fasten – weniger ist mehr
Fasten muss nicht unbedingt heißen, weniger zu essen. Fasten kann man auch ganz andere Dinge. Hier findest Du ein paar Alternativen für die Fastenzeit.
12. Februar 2020
Persönlichkeitsentwicklung: Sei der, der Du bist – nicht der, der Du gerne wärst!
Persönlichkeitsentwicklung: Damit sind viele Themen verbunden? Aber worum geht es dabei genau? Unser Experte gibt Dir einen Einblick in seine Arbiet.
18. Dezember 2019
Mehr Meer im Winter
Urlaub am Meer bei Wind und Wetter? 5 Gründe, warum Du gerade im Winter eine Reise an Nord- oder Ostsee in Betracht ziehen kannst.
4. Dezember 2019
Ich bin wie ich bin: Die eigene Persönlichkeit
Jeder ist anders und hat seine eigene Persönlichkeit. Erfahre von Autor Jörg Weitz wodurch die eigene Persönlichkeit beeinflusst wird.
27. November 2019
Aktien: Darum solltest Du Aktionär werden
Werde Aktionär: Zur Kapitalgewinnung geben Unternehmen Aktien aus. Welchen Nutzen habe ich, wenn ich in Aktien investiere?
9. Oktober 2019
Gewinnspiel: Lärm geht nicht nur auf die Ohren
Lärm umgibt uns täglich, ob im Job oder in der Freizeit. Wie kannst Du am besten abschalten?
2. Oktober 2019
Paris: Was geht in 48 Stunden?
Paris hat viel zu bieten: Die Stadt hält für jeden etwas bereit. Unsere Kollegin Louisa nimmt Dich mit auf ihre Entdeckungstour.
27. August 2019
Aktien: Hier begegnest Du ihnen im Alltag
Viele glauben, dass sie sich mit dem Thema Aktien nicht beschäftigen müssen. Aber haben wir wirklich so wenig damit zu tun?
1. August 2019
Krank im Urlaub. Und jetzt?
Kurz vor dem Urlaub oder mittendrin erwischt es Dich plötzlich. Auch wenn Du krank im Urlaub erst mal eine Pause zur Genesung brauchst – der Urlaub ist dadurch nicht verloren.
3. Juli 2019
Persönlicher Erfolg: Das Streben nach Glück
Haben Sie sich schon einmal bewusst gefragt was Glücklichsein für Sie bedeutet? Und was trägt dies zu Ihrem Erfolg bei?
23. April 2019
Mindfulness: Entschleunigung ist Trend
Gönnen Sie sich den Luxus mal gar nicht oder nicht so häufig erreichbar zu sein?
10. April 2019
Künstliche Intelligenz – Nimm‘s einfach sportlich
Künstliche Intelligenz begleitet uns unbemerkt schon heute durch unser Leben. Am Beispiel einer Fitness-App erfährst Du wie KI funktioniert.
27. März 2019
Schenken statt Erben
Eltern und Großeltern geben Ihr Vermögen irgendwann weiter. Aber einfach das Erbe abzuwarten, kann bares Geld kosten. Erfahre hier die Alternativen.
18. Dezember 2018
5 Reiseblogs mit Fernwehgarantie
Reiseblogs machen Lust, die Welt zu entdecken und bieten Inspirationen. Wir haben unsere Top 5 für Euch zusammengestellt.
10. Oktober 2018
Kanada entdecken: Toronto
Toronto ist die größte Stadt der noch jungen Nation Kanada und hat kulturell, gastronomisch und in punkto Shopping einiges zu bieten. Mach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne 1 von 10 Postkarten-Kalendern für ein ganzes Jahr Kanada 2019.
17. August 2018
Norwegen: Auf zum Kjeragbolten
Norwegen hat neben zahlreichen Naturschönheiten auch jede Menge Abenteuer zu bieten. Ein Erfahrungsbericht über eine Wanderung zum Kjeragbolten.
17. Juli 2018
Entspannt in den Urlaub: Die Checkliste
Der wohlverdiente und heißersehnte Urlaub steht vor der Tür. Hier findest Du eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen, die Du dir vor der Reise stellen solltest.
13. Juli 2018
Russland entdecken: Moskau
Uralte Kirchen, riesige Parks und eine pulsierende Clubszene: Mit unseren Tipps erlebst Du einen perfekten Tag in der Millionen-Metropole Moskau.
6. Juli 2018
Russland entdecken: Sankt Petersburg
Barock, Sozialismus, Nightlife: Die russische Metropole Sankt Petersburg bietet Besuchern eine riesige Vielfalt. Mit unseren Tipps erlebst Du einen perfekten Tag.
28. Juni 2018
Knigge-Tipp: Sommerlicher Dresscode im Büro
Mit unseren Tipps kommst Du auch im Sommer stilsicher durch den Büroalltag.
12. Juni 2018
WM-Apps für den Fußball-Sommer
Immer am Ball: Apps zur WM bringen die Fußball-Highlights aufs Smartphone.
5. Juni 2018
Faszination Fussball: Darum lieben wir diesen Sport
Fußball garantiert spannende Unterhaltung und große Emotion, egal ob bei den Amateuren, in der Bundesliga oder zur WM.