
Kanada entdecken: Toronto
Mittwoch, 10.10.2018
Toronto, die dynamische Hauptstadt der Provinz Ontario, lädt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Entdecke mit uns die Metropole im Golden Horseshoe und gewinne einen von 10 Postkarten-Kalendern "Kanada 2019".
Foto: Depositphotos.com
Mit rund 2,7 Millionen Einwohnern ist der Wirtschafts- und Finanzplatz Toronto die größte Stadt der noch jungen Nation Kanada. 1763 als York gegründet, lebt die moderne Stadt heute ihr Motto „Diversity Our Strength – Vielfalt ist unsere Stärke“ in den von Einwanderern aus aller Welt geprägten Stadtteilen aus. Alte Gebäude wechseln sich mit modernen ab, Museen laden ein, die Kultur der Stadt, der Provinz und des Landes kennen zu lernen. Die Stadt am Ufer des Ontariosee hat aber auch gastronomisch einiges zu bieten. Und das Shopping-Erlebnis kommt ebenfalls nicht zu kurz. Toronto ist so reich an Sehenswürdigkeiten, dass man einen ganzen Urlaub in der Stadt und ihrem Umland verbringen kann. Wir haben für euch die aus unserer Sicht must-sees ausgesucht. Bummelt mit uns los!
Frühstücken in Toronto, gestärkt in den Tag
Wir starten den Tag mit einem opulenten Frühstück im Café Boulud im Four Seasons Hotel Toronto. Das edle Café und Restaurant liegt in der Yorkville Avenue zentral in der Stadt und ist ein optimaler Startpunkt für unsere Tour.
Toronto von oben

Um die Stadt und das Umland von oben zu erleben, fahren wir nach dem Frühstück zum CN Tower, dem weithin sichtbaren und stadtbildprägenden Wahrzeichen Torontos. Der CN Tower war bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk der Welt. Von der Besucherplattform mit ihrem Glasboden hat man bei gutem Wetter eine herrliche Weitsicht. Ist die Luft klar, kann man die Gischtwolke der ca. 60 km Luftlinie entfernten Niagarafälle sehen. Man sieht auf die Toronto Island im Ontariosee mit dem Stadtflughafen und die Greater Toronto Area mit ihren 6,5 Millionen Einwohnern. Wem von uns das Frühstück nicht zu sehr im Magen liegt und den der Mut nicht verlässt, der kann auf dem Turm noch ein besonderes Abenteuer erleben: Die Rede ist vom Edge Walk. In 359 Metern Höhe geht es nach draußen, mit einem Overall bekleidet und gut angegurtet umrunden wir die Plattform. Ganz Mutige können sich rückwärts über den Abgrund lehnen.
GEWINNSPIEL: EIN GANZES JAHR KANADA
Schreib uns unter diesem Beitrag bis zum 19.10.2018, 10:00 Uhr Deinen Kommentar, was Dir an Kanada gefällt, und gewinne 1 von 10 Postkarten-Kalendern „Kanada 2019“. Hier findest Du die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Torontos Distillery District
Wieder festen Boden unter den Füßen, besuchen wir den Distillery District. Hier finden wir die größte Ansammlung von Industriebauten aus viktorianischer Zeit. Die 44 denkmalgeschützten Backsteingebäuden sind das Lebenselexier des Künstler- und Vergnügungsviertels. Seinen Namen hat das Viertel von Gooderham & Worts, die in den 1860er Jahren die größte Distillerie der Welt war. Nach beginnendem Verfall wurde das Viertel aufwändig restauriert. Heute laden Lokale, Musikkneipen, Microbrauereien und Galerien ein. Wir machen eine Rast im Pub der Millstreet Brewery, der 2002 eröffneten ersten kommerziellen Microbrauerei in Ostkanada, die in den letzten 100 Jahren an den Start ging. Insgesamt warten 22 Galerien und 25 Geschäfte in diesem historischen Viertel darauf, von uns entdeckt zu werden.

Dieser Museumsbesuch in Toronto muss sein

Moderne trifft klassisch-viktorianische Zeit. Unter diesem Motto hat der weltbekannte Architekt Daniel Libeskind eines der größten Museen Nordamerikas umgestaltet, das Royal Ontario Museum. Von den Torontonians nur ROM genannt, wird das Museumsgebäude von fünf riesigen, einander asymmetrisch überlagernden Formen aus Glas, Aluminium und Stahl geprägt. Wir entdecken im Museum eine Sammlung mit weit über 6 Mio Exponaten, darunter eine weit über Kanada hinaus bedeutende völkerkundliche Sammlung aus Kulturen aller Kontinente. Ein Highlight ist das im brandenburgischen Guben, im Institut von Gunter von Hagens, plastinierte riesige Herz eines Blauwales.
Kensington Market in Toronto

Das bunte und fröhliche Leben Torontos fühlen und erleben wir im Viertel Kensington Market. Der von vielen Lebensmittelgeschäften, Cafés, Restaurants und Kleiderläden geprägte „Market“ wurde im Jahr 2006 zur National Historic Site of Canada erklärt. Wie fast überall in Toronto finden sich in Kensington Market viele Fotomotive, denn das Viertel ist reich an Gebäuden aus der viktorianischen Zeit. Eine Attraktion ist das Pedestrian Sundays-Festival, bei dem an mehreren Sonntagen zur Sommerzeit die Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt sind und für Konzerte und Parties genutzt werden. Ein Blick ins exotische Nachbarviertel Chinatown lohnt sich ebenfalls.
Endlich, it's time for Dinner in Toronto
Das Dinner führt uns in den Stadtteil York. In der Scarlett Road lädt das Restaurant New Orleans Seafood & Steakhouse nicht nur zu Seafood und Steaks ein, sondern auch zu Cajun- und Creolischer Küche. Wir lassen uns New Orleans Jambalaya mit geräuchertem Hähnchen, frischem Fisch und Muscheln sowie creolische Shrimp, in Weißwein gekocht, mit viel Knoblauch und viel Cajun-Gewürzen schmecken. Dazu gibt’s Reis und viel creolische Soße. Einfach lecker.
Torontos Wetterturm

Bei der Rückkehr nach Downtown Toronto sticht uns in der University Avenue ein imposantes Gebäude ins Auge. Dieses architektonische Highlight der Stadt war in den 1930er Jahren das höchste Gebäude der Stadt. Es handelt sich um das Canada Life Building, ein in der Beaux-Arts-Architektur errichtetes 15-stöckiges Bürogebäude, erbaut als Firmensitz der Canada Life Assurance Company. Das Gebäude ist, mit dem weiteren auf dem Gebäude errichteten Highlight für die Stadt, 97,8 Meter hoch. Die Rede ist von der Wettersäule, die weithin sichtbar in verschiedenen Farben das Wetter und die zu erwartenden Wetterverhältnisse signalisiert. So leuchtet die Säule bei klarem Wetter grün, bei Bewölkung rot, ist es regnerisch blinkt die Säule rot, schneit es, blinkt sie weiß.
Toronto abends erleben
Am späteren Abend geht’s für uns zurück in die Nähe des Distillery Districts. Wir läuten zunächst die Nacht mit einer Bootsfahrt auf dem Ontariosee ein. Der Blick auf die beleuchtete Skyline der Millionenstadt vom Wasser aus begeistert. Danach kehren wir im Stout Irish Pub mit seinem großen Angebot an Bieren aus Toronto, aber auch aus der ganzen Provinz Ontario ein und genießen die urige Atmosphäre des Pubs bis zuletzt. Um 2 Uhr morgens schließt der Wirt nach uns die Tür. Ein wunderschöner, abwechslungsreicher Tag in der Millionenstadt Toronto endet. Wir haben noch lange nicht alles gesehen, aber die Stadt mit ihrem dynamischen Flair sieht uns wieder, versprochen!


Tobias Barth ist Gründer und Betreiber der größten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Kanada. Seit 1997 bereiste der geborene Weltenbummler viele Male Kanada, erkundete nahezu alle sehenswerten Ecken des Traumlandes und wanderte 2016 in den hohen Norden, in den Yukon aus.
Tobias ist zudem als Reiseleiter, professioneller Foto- und Videograph und Unternehmer aktiv. Hier geht’s zur Website.
Andere Artikel
13. Januar 2021
Das Ziel hinter dem Ziel
Wir alle haben Ziele im Leben. Aber was genau ist überhaupt ein Ziel und was löst es bei jedem individuell aus?
22. Dezember 2020
Alle Jahre wieder: Stress lass nach…
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest setzen uns oft unter Stress. Wie dieser Stress auf jeden anders wirkt, erklärt unser Experte.
9. Dezember 2020
Brewguides: So gelingt Dir perfekter Filterkaffee
Unser Experte gibt Dir Tipps worauf es bei der Zubereitung. für den perfekten Filterkaffee ankommt. Probier es aus!
25. November 2020
Brewguides: Erlebe Filterkaffee neu
Filterkaffee ist wieder in. Unser Kaffee-Experte verrät Dir, was Du für die Zubereitung brauchst und beachten solltest.
18. November 2020
Baby in Sicht! Checkliste vor und nach der Geburt
Juhuu, ein Baby! Neben der Freude über den neuen Familienzuwachs kommen auch viele Frage auf. Mit unserer Checkliste behältst Du den Überblick.
8. Oktober 2020
Mentale Gesundheit: Weil Sie es sich wert sein sollten…
Mentale Gesundheit ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Unser Experte Jörg Weitz gibt Dir hierfür wertvolle Tipps.
16. September 2020
Ausflug: Ohne Sorgen raus ins Grüne
Der Sommer zu Hause muss nicht langweilig sein. Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Tagesausflug so entspannt wie möglich antreten.
9. September 2020
Kommunikation: Sind Sie Hypnoseur oder Hypnotee?
Durch Kommunikation werden wir beeinflusst oder beeinflussen andere. Unser Experte verrät Dir, was das für Auswirkungen auf uns selbst hat.
26. August 2020
Kommunikation: Die unbewusste Macht
Kopmmunikation gehört zu unserem Alltag. Was Worte in Dir auslösen können, erfährst Du von unserem Experten.
11. August 2020
Cocooning – und dann?
Beim Cocooning stellst Du Dir selbst interessante Fragen. Bei Rückkehr zur Normalität merkst Du Auswirkungen auf Deine Entwicklung.
29. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Knüller in Westdeutschland
Der Westen von Deutschland hat viel zu bieten. Wir haben 5 Tipps, die darauf warten (wieder)entdeckt zu werden und definitiv eine Reise wert sind.
24. Juli 2020
Irland: Land der Mythen, Bräuche & Traditionen – Gewinnspiel
Irland bietet nicht nur atemberaubenden Landschaften und geheimnisvolle Orte, sondern auch eine lange Geschichte mit zahlreichen Legenden.
15. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Highlights in Ostdeutschland
Urlaub in Deutschland boomt. Der Osten wird allerdings oft unterschätzt. Völlig zu Unrecht! Entdecke 5 lohnende Urlaubsziele in Ostdeutschland.
2. Juli 2020
Sommerurlaub: 5 Perlen in Norddeutschland
Sommerurlaub in Deutschland? Wir zeigen Dir 5 Geheimtipps im Norden Deutschlands, die garantiert nicht überlaufen sind.
24. Juni 2020
Sommerurlaub: 5 Schmankerl in Süddeutschland
Sommerurlaub in Deutschland? Wir zeigen Dir 5 sehenswerte Reiseziele in Süddeutschland, die garantiert nicht überlaufen sind.
26. Mai 2020
Talent: Wenn das Kaninchen schwimmen soll
Warum es vorteilhaft ist, sich der eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu sein, erfährst Du von unserem Experten.
5. Mai 2020
Gutes tun in Zeiten von Social Distancing
Viele Menschen sind jetzt auf Unterstützung angewiesen. Wir zeigen Dir, wie Du auch in Zeiten von Social Distancing Gutes tun kannst.
28. April 2020
8 Lifehacks für Familien
Mehr Zeit mit der Familie – in der Corona-Krise kann das zur echten Belastungsprobe werden. Mit diesen Tipps steuerst Du gegen den Corona-Koller!
22. April 2020
New Work – wie sieht das Arbeiten von morgen aus?
Homeoffice und digitale Zusammenarbeit sind für viele Menschen seit der Corona-Krise Normalität geworden. Ist New Work das neue Arbeitsleben der Zukunft?
1. April 2020
ISLAND: Traumurlaub südlich des Polarkreises
Sonne und Strand, nein danke. Ein Road Trip knapp südlich des Polarkreises um die größte Vulkaninsel der Erde, da sind wir dabei! ISLAND: Unser Reisebericht.
25. Februar 2020
Fasten – weniger ist mehr
Fasten muss nicht unbedingt heißen, weniger zu essen. Fasten kann man auch ganz andere Dinge. Hier findest Du ein paar Alternativen für die Fastenzeit.
12. Februar 2020
Persönlichkeitsentwicklung: Sei der, der Du bist – nicht der, der Du gerne wärst!
Persönlichkeitsentwicklung: Damit sind viele Themen verbunden? Aber worum geht es dabei genau? Unser Experte gibt Dir einen Einblick in seine Arbiet.
15. Januar 2020
Dein Wohlfühlbereich: Bleib entspannt
Neues Jahr, neues Glück, neue Vorsätze: Unser Experte hat einen Vorschlag für einen Vorsatz, den Du überall jeden Tag umsetzen kannst: Sich wohl zu fühlen.
18. Dezember 2019
Mehr Meer im Winter
Urlaub am Meer bei Wind und Wetter? 5 Gründe, warum Du gerade im Winter eine Reise an Nord- oder Ostsee in Betracht ziehen kannst.
4. Dezember 2019
Ich bin wie ich bin: Die eigene Persönlichkeit
Jeder ist anders und hat seine eigene Persönlichkeit. Erfahre von Autor Jörg Weitz wodurch die eigene Persönlichkeit beeinflusst wird.
27. November 2019
Aktien: Darum solltest Du Aktionär werden
Werde Aktionär: Zur Kapitalgewinnung geben Unternehmen Aktien aus. Welchen Nutzen habe ich, wenn ich in Aktien investiere?
30. Oktober 2019
Halloween: Von Irland in die ganze Welt
Halloween wird auch bei uns immer beliebter. Doch woher kommt der Brauch des Gruselfests eigentlich? Und was sind typische Bräuche?
9. Oktober 2019
Gewinnspiel: Lärm geht nicht nur auf die Ohren
Lärm umgibt uns täglich, ob im Job oder in der Freizeit. Wie kannst Du am besten abschalten?
2. Oktober 2019
Paris: Was geht in 48 Stunden?
Paris hat viel zu bieten: Die Stadt hält für jeden etwas bereit. Unsere Kollegin Louisa nimmt Dich mit auf ihre Entdeckungstour.
27. August 2019
Aktien: Hier begegnest Du ihnen im Alltag
Viele glauben, dass sie sich mit dem Thema Aktien nicht beschäftigen müssen. Aber haben wir wirklich so wenig damit zu tun?
1. August 2019
Krank im Urlaub. Und jetzt?
Kurz vor dem Urlaub oder mittendrin erwischt es Dich plötzlich. Auch wenn Du krank im Urlaub erst mal eine Pause zur Genesung brauchst – der Urlaub ist dadurch nicht verloren.
3. Juli 2019
Persönlicher Erfolg: Das Streben nach Glück
Haben Sie sich schon einmal bewusst gefragt was Glücklichsein für Sie bedeutet? Und was trägt dies zu Ihrem Erfolg bei?
28. Mai 2019
Dublin: Die besten Geniesser-Tipps
Ihr wollt ein paar Tage in Dublin verbringen? Wir haben ein paar Geheimtipps für Euch.
7. Mai 2019
Urban Gardening – Grüne Oasen inmitten von Hochhäusern
Back to the roots durch Urban Gardening. Vor allem in Städten wird es immer beliebter Obst und Gemüse auch ohne großen Garten selbst anzubauen.
23. April 2019
Mindfulness: Entschleunigung ist Trend
Gönnen Sie sich den Luxus mal gar nicht oder nicht so häufig erreichbar zu sein?
10. April 2019
Künstliche Intelligenz – Nimm‘s einfach sportlich
Künstliche Intelligenz begleitet uns unbemerkt schon heute durch unser Leben. Am Beispiel einer Fitness-App erfährst Du wie KI funktioniert.
27. März 2019
Schenken statt Erben
Eltern und Großeltern geben Ihr Vermögen irgendwann weiter. Aber einfach das Erbe abzuwarten, kann bares Geld kosten. Erfahre hier die Alternativen.
20. Februar 2019
Richtig Atmen: So helfen Dir Atemtechniken
Atmen hat einen großen Einfluss auf Deinen Körper. Durch bewusstes Atmen kannst Du Dich schnell besser fühlen. Wir stellen Dir drei Atemtechniken vor.
22. Januar 2019
Gewinnspiel: Lieblingssauna
Ein Besuch in der Therme ist ideal für eine kleine Auszeit. Nenne uns die Lieblingssauna Deiner Region und gewinne einen Gutschein im Wert von 100 €.
18. Dezember 2018
5 Reiseblogs mit Fernwehgarantie
Reiseblogs machen Lust, die Welt zu entdecken und bieten Inspirationen. Wir haben unsere Top 5 für Euch zusammengestellt.
16. November 2018
Knigge-Tipp: Dos & Don’ts in der Sauna
Die Sauna ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Damit der Besuch für alle Saunagäste zu einem angenehmen Erlebnis wird, solltet Ihr diese Saunaregeln beachten.
8. November 2018
Sauna: Was ist gut daran, in einer Holzkiste zu schwitzen?
Ein Saunabesuch ist entspannend - aber ist er auch gesund? Und was macht die Hitze eigentlich mit unserem Körper? Wir verraten es Euch.
17. August 2018
Norwegen: Auf zum Kjeragbolten
Norwegen hat neben zahlreichen Naturschönheiten auch jede Menge Abenteuer zu bieten. Ein Erfahrungsbericht über eine Wanderung zum Kjeragbolten.
17. Juli 2018
Entspannt in den Urlaub: Die Checkliste
Der wohlverdiente und heißersehnte Urlaub steht vor der Tür. Hier findest Du eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen, die Du dir vor der Reise stellen solltest.
13. Juli 2018
Russland entdecken: Moskau
Uralte Kirchen, riesige Parks und eine pulsierende Clubszene: Mit unseren Tipps erlebst Du einen perfekten Tag in der Millionen-Metropole Moskau.
6. Juli 2018
Russland entdecken: Sankt Petersburg
Barock, Sozialismus, Nightlife: Die russische Metropole Sankt Petersburg bietet Besuchern eine riesige Vielfalt. Mit unseren Tipps erlebst Du einen perfekten Tag.
28. Juni 2018
Knigge-Tipp: Sommerlicher Dresscode im Büro
Mit unseren Tipps kommst Du auch im Sommer stilsicher durch den Büroalltag.
12. Juni 2018
WM-Apps für den Fußball-Sommer
Immer am Ball: Apps zur WM bringen die Fußball-Highlights aufs Smartphone.
5. Juni 2018
Faszination Fussball: Darum lieben wir diesen Sport
Fußball garantiert spannende Unterhaltung und große Emotion, egal ob bei den Amateuren, in der Bundesliga oder zur WM.
24. Mai 2018
5 effektive Spartipps
Nie wieder Ebbe im Portemonnaie! Mit der richtigen Strategie ist Geld sparen leichter als man glaubt.
17. Mai 2018
Ruhe-Oasen: Frankfurt
Um einen Gang runterzuschalten, suchen immer mehr Menschen Ruhe-Oasen in der Betonwüste der Großstadt. Die gibt es auch in Frankfurt am Main!
9 Comments
Comments are closed.
Mir persönlich fallen folgende Punkte ein, weshalb sich eine Reise dorthin lohnt, die ich bestätigen kann:
1. Die Kanadier (super offene, freundliche und hilfsbereite Leute)
2. Die wunderbaren Seen (blau, Türkis, grün)
3. Wildlife (Tiere, die man bei uns nur im Zoo sieht oder kennt, so ein Elch ist echt sehr gross wenn er vor Dir steht)
4. Tolle Städte z.B. Vancouver, Toronto usw.
5. Diese wahnsinnige weitläufige Grösse wo einfach nur Natur ist, Entspannung für die Seele
6. Tolle einsame Strände (Vancouver Island)
7. Tolle Wasserfälle (bereits für dort kleine, sind für uns Europäer winzig)
8. Die Straßen, wahnsinnig breit, sehr lang, nicht an jeder Ecke eine rote Ampel oder Stau
9. Tolle Gletscher
10.Outdooraktivitäten, Kanu fahren, Fahrrad, spazieren gehen (gut, Du wirst der Einzigste sein :-))
11. Gemütliche Unterkünfte (Blockhaustil und die Besitzer sind immer bereit für ein Schwätzchen)
12. Riesen Supermärkte
13. Leckere Steaks, Rindfleisch ist besonders lecker dort und günstiger im Vergleich zu hier
Kanada ist unglaublich vielfältig und hat so viel zu bieten. Jede Region ist anders und hat ihre Besonderheiten.
Es ist einfach unvergesslich wenn man mal da war und man hat dann noch lange nicht alles gesehen.
Die Vielfältigkeit des Landes und die Freundlichkeit der Kanadier machen das Land so EINZIGARTIG!