Geheimtipps in Frankfurt
Mittwoch, 23.06.2021
Frankfurt ist bekannt für den Sitz vieler Banken, den Römer und die Zeil. Am Mainufer kannst Du das Flair genießen. Wir stellen Dir ein paar Geheimtipps vor, wo Du die Stadt etwas ruhiger erleben kannst.
Foto: © helmutvogler, Fotolia.com
Durchatmen, chillen, ein wenig Stille tanken. Genau danach sehnen sich immer mehr Großstadt-Bewohner. Mit kleinen Auszeiten verkraften wir Stress in Beruf und Privatleben viel besser. Sie helfen uns dabei, sich nicht vom Alltag auffressen zu lassen und uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse wieder besser zu spüren.
Aber wo findet man ruhigere Plätze in Frankfurt? Mit ihrer Skyline aus Bankentürmen und dem Mega-Flughafen sieht die Stadt auf den ersten Blick nicht nach Entschleunigung aus. Immerhin leben rund 740.000 Menschen in der Finanz-Metropole. Wir zeigen Dir, wo Du hier ohne großen Aufwand Entspannung und ein wenig Ruhe finden kannst. Alle unsere Tipps liegen entweder direkt in der Frankfurter Innenstadt oder höchstens 4 Kilometer davon entfernt.
Schwanheimer Düne
Manche vergleichen eine Auszeit in der Schwanheimer Düne mit einem Tag am Meer: Das Naturschutzgebiet auf der Südseite des Mains besteht aus einer sogenannten Binnendüne. Ihr Sand stammt aus dem Main und wurde nach der letzten Eiszeit angeweht. Heute wachsen hier Silbergras und Kiefern – das erinnert an eine Meeres- oder Heidelandschaft. Auf einem Bohlenweg kann man das Szenario erkunden.

- Hier mehr lesen: frankfurt.de
- Gastronomie: Lunchbox mitbringen!
- So findest Du hin: Buslinie 51, Haltestelle „Schwanheimer Friedhof“, noch 10 Min. Fußweg, Straßenbahnlinie 10 und 11, Haltestelle „Bolongaro Palast“, dann 5 Min. Fußweg zum Main, mit der Fähre nach Schwanheim wechseln und noch mal 5 Min. Fußweg bis zum Naturschutzgebiet
Palmengarten
Allein die 1871 eröffnete Anlage ist eine Augenweide: Wer in die vielfältige Pflanzenwelt eintaucht, gewinnt sofort eine natürliche Distanz zum Alltagsstress. Der Palmengarten ist thematisch aufgebaut – so findet jeder seinen Lieblingsspaziergang: Zum Beispiel im Stein-, Rhododendron- oder Kakteengarten. Wer den Blick in der grünen Oase schweifen lässt, findet sogar mehr als Ruhe: Die Augen erholen sich bei dieser Auszeit von der Bildschirm-Arbeit. Wenn Du nach einem Rundgang ein wenig relaxen möchtest, stehen auf den Grünflächen Liegestühle bereit. Erwachsene zahlen im Palmengarten 7 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche 2 Euro.
- Mehr Infos: Virtueller Rundgang: www.palmengarten.de
- Gastronomie: Caféhaus Siesmayer, Kiosk
- So findest Du hin: Palmengartenstraße
- ÖPNV: U4, U6, U7, Linie 16 oder den
Buslinien 32 / 50 / 75 bis zur Station
Bockenheimer Warte
Long Island Summer Lounge
Entschleunigen mit Blick auf die Skyline – damit lockt in der Sommersaison die Long Island Summer Lounge. Auf dem Dach des Parkhauses Börse wirken Alltagssorgen direkt eine Nummer kleiner. Zu dem gepflegten Ambiente gehört auch ein kleiner Pool. Für Dein leibliches Wohl ist gesorgt: Es gibt Kaffee, Drinks, Salate und Snacks. Ab 16 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro, gratis für Kinder bis 7 Jahre.

- Mehr Infos: www.longislandsummerlounge.de
- Gastronomie: Kaffee, Drinks, Salate, Steaks und Snacks
- So findest Du hin: Long Island Summer Lounge, 12, 60313 Frankfurt(Parkhaus Börse, Parkdeck 7, 6. Etage, ZugangMeisengasse oder Kaiserhofstraße)
- ÖPNV: S1-6/8/9, U1-3/6-8 Station Hauptwache
PLAZZ Café am Kirchplatz
Drei Dinge machen das Cafe PLAZZ zu einem relaxten Ort: Erst mal die lauschige Location an Bockenheims historischem Kirchplatz und das entspannte, oft studentische Publikum. Kinder spielen auf dem Kirchplatz Fußball oder skaten, während die Eltern dazu ihren Cappuccino trinken. Und dann ist da noch die vielseitige Küche: Schnitzel und Rumpsteak treffen hier auf Chicken Masala, Grüne Soße auf Madras Curry. Und wenn Dich die Lust auf Süßes packt: Eine Kuchentheke mitten im gemütlichen Caféhaus-Ambiente schafft auch hier Abhilfe!

- Mehr Infos: www.plazzcafe.de/about.html
- Gastronomie: Gut bürgerlich, Indisch, Kaffee und Kuchen
- So findest Du hin: Kirchplatz 8, 60487 Frankfurt am Main
- ÖPNV: U6/U7 bis Kirchplatz
Andere Artikel
17. Mai 2023
FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen
Hast Du auch ständig Angst, etwas zu verpassen? Dann leidest Du vermutlich unter FOMO! Erfahre im Beitrag was FOMO ist und wie Du Dich davon befreist.
3. Mai 2023
Aktienrente in Deutschland – Ein Ausblick
Über die Kapitalmärkte das Rentensystem unterstützen: Wie ist der Plan für Deutschland und was bedeutet die Aktienrente für Sparer?
8. März 2023
Weltfrauentag 2023: „Embrace Equity“
Beim Thema Gleichstellung gibt es noch einiges zu tun, daher ist der Weltfrauentag auch so enorm wichtig! Im Beitrag erfährst Du mehr.