Gesund, fix, lecker: Heiße Tipps für Tiefkühlkost
Donnerstag, 5.03.2020
Blattspinat im März, Erbsen im November: Die Tiefkühltruhe bietet mehr als Convenience-Food. Mit ein paar Tipps machst Du Tiefkühlkost zum modernen Helfer für eine schnelle, praktische und gesunde Küche!
© Foto: Maksim Shebeko, Adobe Stock
Für den Griff ins Tiefkühlregal gibt’s viele Anlässe: Kaum Zeit zum einkaufen, noch weniger zum kochen. Oder Jahreszeiten, wenn Gemüse und Obst aus der Region gerade keine Saison haben. Dann bietet Dir Tiefkühlkost eine praktische und sogar gesunde Alternative!
Tiefkühlkost ist:
vitaminreich, denn Schockfrosten erhält Nährstoffe in Obst und Gemüse
schnell griffbereit, denn tiefgekühltes Gemüse lässt sich sofort zubereiten
handlich, denn Du kannst es portionsweise verwenden
vielseitig, denn Du kannst kochen, wozu Du Lust hast, egal zu welcher Saison
Schockfrosten gegen Vitaminverlust
Tiefkühlgemüse kann mehr Vitamine enthalten als frisches. Frisches Gemüse verliert allein schon durch die Lagerung in den Geschäften oder auch im Kühlschrank Nährstoffe. Schockfrosten verhindert dies, da beim schnellen Gefrieren unter minus 30 Grad keine Nährstoffe oder Flüssigkeiten austreten. So enthalten z.B. Erbsen nach 1 Jahr noch 89 % des Nährstoffgehalts, wenn man sie bei minus 18 Grad lagert.
Kleine Portionen zu jeder Saison

In Deutschland werden jährlich viele Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Wer Tiefkühlgemüse- und Obst portionsweise zubereitet, kann bewusster mit Essen umgehen und dadurch Ressourcen und Geld sparen. Zudem stehen tiefgekühlt viele Gemüse- und Obstsorten zur Verfügung, die sonst nur wenige Wochen im Jahr reif sind. So kann man Spinat, Lauch, Brombeeren, Pfirsiche und Co auch außerhalb der Saison genießen.
Tiefkühlkost: Gerade richtig bei -18 °C
Richtig lagern fängt schon beim Einkauf an: Die Kühlkette muss intakt bleiben. Lege deshalb Tiefkühlware als letztes in den Einkaufswagen. Schütze vor allem Fleisch oder Fisch an warmen Tagen in einer Isolier-Tasche vor Hitze, wenn der Weg nach Hause länger dauert. Friere Aufgetautes nicht wieder ein!

Tipps zum schonenden Auftauen findest Du hier.
Tiefkühlkost: Fertiggerichte haben es in sich
Im Gegensatz zu Gemüse oder auch Fleisch und Fisch, gelten die Fertiggerichte aus dem Tiefkühlregal als nicht sehr gesund. Pizzen und fertig zubereitete Filets mit Soßen findet man in großer Zahl in den Kühltruhen der Supermärkte. Sie gelegentlich zu verwenden, ist kein Problem. Doch bei Dauerkonsum fallen buchstäblich die vielen Zusatzstoffe ins Gewicht: Die Fix-und-Fertig-Küche enthält oft reichlich Fett und Geschmacksverstärker wie Zucker. Und: Den Vergleich mit einem frisch gekochten Essen bestehen die Fertig-Menüs nicht.
Mehr dazu bei „Wie gut ist Tiefkühlkost?“
Andere Artikel
24. Februar 2021
5 Foodblogs, die glücklich machen
Essen ist gut für Leib und Seele. Kochen auch! Diese Foodblogs machen richtig Lust, den Kochlöffel zu schwingen.
3. Februar 2021
Ingwer: Kleine Knolle, große Wirkung
Ingwer hat es in sich: 500 wichtige Inhaltsstoffe sind in der Wurzel zu finden. Vielseitig einsetzbar, unterstützt er Dein Wohlbefinden.
22. Oktober 2020
Superfood: Super für’s Immunsystem?
Einige Lebensmittel gelten als wahre Wunderwaffen für Gesundheit und starke Abwehrkräfte. 5 davon haben wir für Dich genauer unter die Lupe genommen.
19. August 2020
Foodtrend Vegan
Vegan zu sein ist für Manche mehr als nur eine Art der Ernährung. Was genau dahinter steckt, erfährst Du hier.
10. Juni 2020
Erdbeeren: Genuss im Sommer
Erdbeeren - jetzt gibt es die Vitamin-Bomben überall frisch. Hier bekommst Du Tipps und Rezepte und erfährst, was Erdbeeren so gesund macht.
12. Mai 2020
Foodtrend Clean Eating
Clean Eating, was ist das? Behalte angesichts der zahlreichen Ernährungs-Trends den Überblick.
15. April 2020
Foodtrend Keto
Sich Keto zu ernähren, ist Trend. Erfahre was Du bei dieser Methode essen darfst und was Du lieber von Deinem Speiseplan streichen solltest.
29. Januar 2020
Foodtrend Paleo: Die Steinzeit-Diät
Das gute alte Butterbrot war gestern. Heute jagt ein Ernährungstrend den nächsten. Erfahre was hinter der Paleo-Methode steckt.
20. November 2019
Zucker: Weniger ist mehr
Ein bisschen Weingummi hier, etwas Schokolade da. Oft schnabulieren wir nebenher. Mit diesen 9 Tipps reduzierst Du Zucker in Deinem Alltag.
15. Oktober 2019
Vitamine für den Herbst
Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, welches regionale Obst und Gemüse Du nun kaufen kannst. Auch jetzt gibt es reichlich Vitamine.
17. September 2019
Zucker: Darf’s noch ein wenig mehr sein?
Süßes schmeckt gut, liefert schnell Energie und ist der ideale Tröster, wenn es einem mal nicht so gut geht. Doch wie viel Zucker ist gesund? Und wo versteckt er sich?
21. August 2019
Superfood: Es muss nicht immer exotisch sein
Acia, Quinoa, Chia, Goji: Superfood ist in aller Munde, aber gibt es nicht auch gesunde und nachhaltigere Alternativen aus unseren Regionen?
16. Juli 2019
Nachhaltig essen: 10 gesunde & einfache Tipps
Nachhaltig zu leben ist gut für Natur und Umwelt. Hier findest Du 10 Tipps, wie Du jeden Tag mit Deiner Ernährung dazu beitragen kannst.
19. Juni 2019
Essen im 8 zu 16 Rhythmus
Diese Ernährungs-Methode ist als Ergänzung zu Bewegung und Sport besonders effektiv. Du kannst regelmäßig Essen, so lange Du die Pausen beachtest.
17. April 2019
Spargel – Gesunder Genuss im Frühling
Spargel ist lecker und gesund. Aber warum eigentlich?
22. März 2019
Wasser trinken: Ohne geht’s nicht!
Wir machen uns über gesunde Ernährung Gedanken, vergessen aber oft zu trinken. Für unsere Gesundheit ist ausreichendes Trinken aber sehr wichtig.
6. März 2019
Blutorange: Der ideale Immun-Booster
Die Blutorange hat momentan Saison. Dank der vielen Vitamine ist sie perfekt zur Stärkung Deiner Abwehrkräfte und kann noch viel mehr!
5. Februar 2019
Ernährung: Du bist was Du isst
Mit einer ausgewogenen Ernährung versorgst Du Deinen Körper mit Energie und Nährstoffen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren.
15. Januar 2019
Aus Sauerkraut wird Superkraut
Lange war Sauerkraut kulinarisch weg vom Fenster. Lies hier, warum es als Superfood aus dem regionalem Anbau wieder hip wird.
5. Dezember 2018
Suppen – Abwechslung in der kalten Jahreszeit
Suppen sind ideal in der kalten Jahreszeit: Basis ist häufig Gemüse, Du ernährst Dich gesund und hast schnell eine warme Mahlzeit zur Hand.
30. Oktober 2018
Tee – Gesund mit den Kräften der Natur
Tee aus Kräutern oder Früchten löschen den Durst und ist gesund. Worauf es bei der Auswahl von Tee ankommt, verrät Dir unsere Expertin.
28. September 2018
Darum solltest Du täglich Wasser mit Honig trinken
Honig ist ein Allroundtalent. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet Honig noch viele weitere positive Eigenschaften.
28. August 2018
Vegan in aller Munde – Schnelles und einfaches Thai-Menü
Sich vegan zu ernähren wird immer beliebter. Dieses Thai-Menü ist lecker, schnell zubereitet und steckt voller Vitamine, Mikronährstoffe und Ballaststoffen.
11. Juli 2018
Internationale Küche – Ganz schön Russisch
Wir verraten Dir, was die russische Küche ausmacht und stellen typische Gerichte vor.
2. Mai 2018
Snackst Du noch oder lunchst Du schon?
Der Trend Selbstgekochtes und Gesundes zu genießen, macht vor der Bürotür nicht halt.