
Aus Sauerkraut wird Superkraut
Dienstag, 15.01.2019
Lange war Sauerkraut kulinarisch weg vom Fenster. Nun taucht es wieder aus der Versenkung auf: Nicht als verkochte Beilage, sondern als Superfood von nebenan. Lies hier, wie Du mit dem vergessenen Klassiker Deinen Speisezettel aufmöbelst und dabei viel für Deine Gesundheit tust.
© Foto:: Clint McKoy, Unsplash
Kannst Du Pasta? Klar! Kannst Du Sauerkraut mit Quitten? Spätestens hier erntest Du bestimmt überraschte Blicke. Dabei gehörten die beiden Zutaten früher zum deutschen Küchen-Alltag. Allerdings nicht als modern zubereitetes Gemüse, sondern oft als verkochte Beilage zu Fleisch. Nicht nur deswegen stand Sauerkraut lange nicht sehr im Focus.
Fast schon exotisch: Deutsche Hausmannskost
Wir lieben mittlerweile die Vielfalt: So bereichern mediterrane, orientalische oder asiatische Gerichte unseren täglichen Speisezettel. Nun steht eine weitere reizvolle Kochtradition in den Startlöchern: Unsere eigenen vergessenen Klassiker! Und um sie wieder zu entdecken und zu genießen, braucht man nicht in die Ferne schweifen. Wir brauchen nur in Omas Kochtopf zu schauen und alles zeitgemäß zubereiten. So bietet Sauerkraut vieles, was man von moderner Ernährung erwartet.
Alleskönner Sauerkraut
- Superfood-Bonus: Sauerkraut enthält reichlich Vitamin C, wirkt probiotisch und enthält wenig Kalorien
- Preiswert und lecker: Sauerkraut ist günstig – da reicht das Geld noch für ein Stück Bio-Fleisch
- Schnell und einfach: Sauerkraut gelingt nicht nur dem Sternekoch
- Regional und nachhaltig: Du brauchst keine importierten Zutaten
Superfood von nebenan: Was Sauerkraut kann
Schon die Seefahrer schätzten Sauerkraut: Sein hoher Vitamin-C-Gehalt wirkte den gefürchteten Skorbut-Erscheinungen entgegen. Heute zählt Sauerkraut zu den Superfoods. Sein Vitamin-C unterstützt das Immunsystem gerade in Herbst und Winter, wenn Erkältungen und Grippe grassieren. Zusätzlich enthält Sauerkraut noch die Vitamine K, A, D, B12 sowie Calzium.
Auf einen weiteren Vorteil schwören zahlreiche Beauty-Blogs: Sauerkraut enthält probiotische Bakterien, die die Darmflora unterstützen. Das hilft nicht nur zusätzlich dem Immunsystem, sondern sorgt auch für ein gesundes Hautbild.
Leicht und herzhaft zugleich kochen
Wer die Nährstoffe von Sauerkraut bei der Zubereitung erhalten möchte, sollte es schonend garen und auf keinen Fall verkochen. Dann bringst Du ein echtes Stück Tradition auf den Tisch und kochst dennoch zeitgemäß.
Wer Sauerkraut aus seinem Beilagen-Dasein befreien will, kehrt den Spieß einfach um: Zu einer größeren Portion Sauerkraut und frisch gekochten Kartoffeln passt zum Beispiel ein kleineres Stück Kasseler von einem Bio-Metzger. Denn riesig braucht die Fleisch-Portion heute nicht mehr sein: Sie rundet nur geschmacklich ab und spielt nicht mehr die alleinige Hauptrolle.
Andere Artikel
7. April 2021
Zero-Waste-Rezepte: Wie Du einfach und lecker Reste verwertest
Zu gut für die Tonne: Mit diesen 6 leckeren Zero-Waste-Rezepten, verschwendest Du keine Lebensmittel und tust der Umwelt etwas Gutes.
5. März 2021
Gesund, fix, lecker: Heiße Tipps für Tiefkühlkost
Tiefkühlkost ist mehr als nur Pizza & Co. Mit diesen Tipps kommst Du immer auf einen gesunden Geschmack, egal zu welcher Jahreszeit!
24. Februar 2021
5 Foodblogs, die glücklich machen
Essen ist gut für Leib und Seele. Kochen auch! Diese Foodblogs machen richtig Lust, den Kochlöffel zu schwingen.
3. Februar 2021
Ingwer: Kleine Knolle, große Wirkung
Ingwer hat es in sich: 500 wichtige Inhaltsstoffe sind in der Wurzel zu finden. Vielseitig einsetzbar, unterstützt er Dein Wohlbefinden.
22. Oktober 2020
Superfood: Super für’s Immunsystem?
Einige Lebensmittel gelten als wahre Wunderwaffen für Gesundheit und starke Abwehrkräfte. 5 davon haben wir für Dich genauer unter die Lupe genommen.
19. August 2020
Foodtrend Vegan
Vegan zu sein ist für Manche mehr als nur eine Art der Ernährung. Was genau dahinter steckt, erfährst Du hier.
10. Juni 2020
Erdbeeren: Genuss im Sommer
Erdbeeren - jetzt gibt es die Vitamin-Bomben überall frisch. Hier bekommst Du Tipps und Rezepte und erfährst, was Erdbeeren so gesund macht.
12. Mai 2020
Foodtrend Clean Eating
Clean Eating, was ist das? Behalte angesichts der zahlreichen Ernährungs-Trends den Überblick.
15. April 2020
Foodtrend Keto
Sich Keto zu ernähren, ist Trend. Erfahre was Du bei dieser Methode essen darfst und was Du lieber von Deinem Speiseplan streichen solltest.
29. Januar 2020
Foodtrend Paleo: Die Steinzeit-Diät
Das gute alte Butterbrot war gestern. Heute jagt ein Ernährungstrend den nächsten. Erfahre was hinter der Paleo-Methode steckt.
20. November 2019
Zucker: Weniger ist mehr
Ein bisschen Weingummi hier, etwas Schokolade da. Oft schnabulieren wir nebenher. Mit diesen 9 Tipps reduzierst Du Zucker in Deinem Alltag.
15. Oktober 2019
Vitamine für den Herbst
Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, welches regionale Obst und Gemüse Du nun kaufen kannst. Auch jetzt gibt es reichlich Vitamine.
17. September 2019
Zucker: Darf’s noch ein wenig mehr sein?
Süßes schmeckt gut, liefert schnell Energie und ist der ideale Tröster, wenn es einem mal nicht so gut geht. Doch wie viel Zucker ist gesund? Und wo versteckt er sich?
21. August 2019
Superfood: Es muss nicht immer exotisch sein
Acia, Quinoa, Chia, Goji: Superfood ist in aller Munde, aber gibt es nicht auch gesunde und nachhaltigere Alternativen aus unseren Regionen?
16. Juli 2019
Nachhaltig essen: 10 gesunde & einfache Tipps
Nachhaltig zu leben ist gut für Natur und Umwelt. Hier findest Du 10 Tipps, wie Du jeden Tag mit Deiner Ernährung dazu beitragen kannst.
19. Juni 2019
Essen im 8 zu 16 Rhythmus
Diese Ernährungs-Methode ist als Ergänzung zu Bewegung und Sport besonders effektiv. Du kannst regelmäßig Essen, so lange Du die Pausen beachtest.
17. April 2019
Spargel – Gesunder Genuss im Frühling
Spargel ist lecker und gesund. Aber warum eigentlich?
22. März 2019
Wasser trinken: Ohne geht’s nicht!
Wir machen uns über gesunde Ernährung Gedanken, vergessen aber oft zu trinken. Für unsere Gesundheit ist ausreichendes Trinken aber sehr wichtig.
6. März 2019
Blutorange: Der ideale Immun-Booster
Die Blutorange hat momentan Saison. Dank der vielen Vitamine ist sie perfekt zur Stärkung Deiner Abwehrkräfte und kann noch viel mehr!
5. Februar 2019
Ernährung: Du bist was Du isst
Mit einer ausgewogenen Ernährung versorgst Du Deinen Körper mit Energie und Nährstoffen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren.
5. Dezember 2018
Suppen – Abwechslung in der kalten Jahreszeit
Suppen sind ideal in der kalten Jahreszeit: Basis ist häufig Gemüse, Du ernährst Dich gesund und hast schnell eine warme Mahlzeit zur Hand.
30. Oktober 2018
Tee – Gesund mit den Kräften der Natur
Tee aus Kräutern oder Früchten löschen den Durst und ist gesund. Worauf es bei der Auswahl von Tee ankommt, verrät Dir unsere Expertin.
28. September 2018
Darum solltest Du täglich Wasser mit Honig trinken
Honig ist ein Allroundtalent. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet Honig noch viele weitere positive Eigenschaften.
28. August 2018
Vegan in aller Munde – Schnelles und einfaches Thai-Menü
Sich vegan zu ernähren wird immer beliebter. Dieses Thai-Menü ist lecker, schnell zubereitet und steckt voller Vitamine, Mikronährstoffe und Ballaststoffen.
11. Juli 2018
Internationale Küche – Ganz schön Russisch
Wir verraten Dir, was die russische Küche ausmacht und stellen typische Gerichte vor.
2. Mai 2018
Snackst Du noch oder lunchst Du schon?
Der Trend Selbstgekochtes und Gesundes zu genießen, macht vor der Bürotür nicht halt.