Erdbeeren: Genuss im Sommer
Mittwoch, 10.06.2020
Rot, süß und saftig: Jetzt gibt es die Vitamin-Bomben überall frisch. Hier bekommst Du Tipps und Rezepte und erfährst, was Erdbeeren so gesund macht.
Foto: © hngstrm, unsplash
Sie sind wieder da: Erdbeeren aus unseren heimischen Regionen. Kein Wunder, dass die Fans der roten Früchte den Monaten Mai und Juni entgegenfiebern: Dann beginnt die Erntezeit – und man kann seiner Lust auf Erdbeeren freien Lauf lassen. Denn sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller Nährstoffe.
Das steckt alles drin
- Reichlich Vitamin C: Mehr als in Orangen!
- Eisen und Folat: Unterstützen gegen Blutarmut
- Kalzium: Das Spurenelement schützt gegen Osteoporose
- Kalium und Magnesium: Sie schützen das Herz
- Antocyane: Sie sorgen für die rote Farbe und tragen zur Herz-Gesundheit bei
- Polyphenole: Die sekundären Pflanzenstoffe sollen Krebserkrankungen vorbeugen
- Reichlich Ballaststoffe wie Pektine und Zellulose fördern die Verdauung

Es gibt diverse Erdbeer-Sorten: Die heute bei uns verbreitete Erdbeere nennt sich übrigens Ananas-Erdbeere. Sie entstand in Holland – aus einer Kreuzung überseeischer Sorten. Die großfruchtige Erdbeere kam im 17. Jahrhundert aus Kanada nach Europa.
Wer Super- oder Wochenmarkt für seine Einkäufe nutzt, sollte nach reifen Früchten aus Deutschland Ausschau halten. Reif entfalten sie ihre volle Süße, und wer aus heimischen Regionen bezieht, spart Ressourcen.
Erdbeeren selbst anbauen, selbst ernten
Doch es geht noch ursprünglicher: Man kann Erdbeeren auch selbst anbauen oder beim Bauern zum Kilopreis ernten.

- Pflegeleicht und hart im Nehmen: In einem großzügigen Blumentopf oder Beet brauchen Erdbeer-Pflanzen nur ausreichend Sonne und Wasser. Staunässe dabei meiden. Nach der Blütezeit reifen die Beeren ziemlich schnell, und die Vorfreude auf die Ernte ist grandios! Die Pflanzen sehen übrigens auch im Herbst schön aus: Dann färben sich die Blätter wie bei Weinlaub feuerrot. Den Winter überstehen die Pflanzen in der Regel problemlos – im Vorfrühling einfach die braunen Stängel tief abschneiden und nachwachsen lassen.
- Auf zum Bauern: Ideal für alle, die ihre Erdbeeren nicht selber anbauen wollen. Viele Landwirte bieten die Früchte zum selber pflücken an. Das macht nicht nur Spaß, es gibt auch einen Lerneffekt für Kinder und Erwachsene: So wählt man lokale Produkte und versteht besser, wie sie gedeihen und wann sie ihre optimale Reife bekommen!
Rezept-Ideen: Mal klassisch, mal modern

Die süße Krönung: Crumble
Es braucht nicht viel, um Erdbeeren zur kleinen Delikatesse zu machen: Einfach pur, oder mit etwas Joghurt, Quark oder gleich mit Sahne oder Eis genießen. Wer dennoch mit wenig Aufwand ein kleines Highlight setzen möchte, kann dazu Crumble bereiten. Das Topping passt zu allen Milchprodukten und geht schnell: Man knetet aus Butter, Mehl und Zucker einen Mürbteig. Auf Wunsch den Teig mit einer Prise Salz und Zimt abschmecken. Kurz kalt stellen, anschließend streuselförmig zerkrümeln und auf Backpapier bei rund 180 Grad goldbraun backen. Währenddessen die Erdbeeren waschen und dann mit Quark, Eis oder Sahne anrichten. Crumble noch heiß darüber geben – fertig! Oder: Früchte in eine Auflaufform geben, mit Crumble bestreuen und überbacken. Geht auch mit Rhabarber und Äpfeln!
Mal was anderes: Erdbeeren herzhaft
Erdbeeren bringen auch in Salate eine fruchtige Note. Mische einfach mal eine Hand voll unter einen Salat aus Rucola und grünem Spargel! Hierzu Rucola und reife Erdbeeren waschen und trocknen. Dann das Dressing bereiten: 2 Esslöffel hellen Balsamico-Essig, 4 Esslöffel Olivenöl, 1 guten Teelöffel Senf mit Salz verrühren. Wer mag, fügt eine durchgepresste Knoblauchzehe hinzu. Beim grünen Spargel die Enden entfernen und wenn nötig unten noch ein wenig schälen. Den Spargel bissfest kochen oder in der Pfanne braten. Rucola und Erdbeeren mit dem Dressing vermengen. Den noch warmen Spargel mundgerecht zerteilen und noch warm unterheben. Zum Schluss mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und grob gehackten Schnittlauch darüber geben. Wer mag, kann noch Parmesan drüber reiben.
Andere Artikel
22. Oktober 2020
Superfood: Super für’s Immunsystem?
Einige Lebensmittel gelten als wahre Wunderwaffen für Gesundheit und starke Abwehrkräfte. 5 davon haben wir für Dich genauer unter die Lupe genommen.
19. August 2020
Foodtrend Vegan
Vegan zu sein ist für Manche mehr als nur eine Art der Ernährung. Was genau dahinter steckt, erfährst Du hier.
12. Mai 2020
Foodtrend Clean Eating
Clean Eating, was ist das? Behalte angesichts der zahlreichen Ernährungs-Trends den Überblick.
15. April 2020
Foodtrend Keto
Sich Keto zu ernähren, ist Trend. Erfahre was Du bei dieser Methode essen darfst und was Du lieber von Deinem Speiseplan streichen solltest.
5. März 2020
Gesund, fix, lecker: Heiße Tipps für Tiefkühlkost
Tiefkühlkost ist mehr als nur Pizza & Co. Mit diesen Tipps kommst Du immer auf einen gesunden Geschmack, egal zu welcher Jahreszeit!
29. Januar 2020
Foodtrend Paleo: Die Steinzeit-Diät
Das gute alte Butterbrot war gestern. Heute jagt ein Ernährungstrend den nächsten. Erfahre was hinter der Paleo-Methode steckt.
20. November 2019
Zucker: Weniger ist mehr
Ein bisschen Weingummi hier, etwas Schokolade da. Oft schnabulieren wir nebenher. Mit diesen 9 Tipps reduzierst Du Zucker in Deinem Alltag.
15. Oktober 2019
Vitamine für den Herbst
Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, welches regionale Obst und Gemüse Du nun kaufen kannst. Auch jetzt gibt es reichlich Vitamine.
17. September 2019
Zucker: Darf’s noch ein wenig mehr sein?
Süßes schmeckt gut, liefert schnell Energie und ist der ideale Tröster, wenn es einem mal nicht so gut geht. Doch wie viel Zucker ist gesund? Und wo versteckt er sich?
21. August 2019
Superfood: Es muss nicht immer exotisch sein
Acia, Quinoa, Chia, Goji: Superfood ist in aller Munde, aber gibt es nicht auch gesunde und nachhaltigere Alternativen aus unseren Regionen?
16. Juli 2019
Nachhaltig essen: 10 gesunde & einfache Tipps
Nachhaltig zu leben ist gut für Natur und Umwelt. Hier findest Du 10 Tipps, wie Du jeden Tag mit Deiner Ernährung dazu beitragen kannst.
19. Juni 2019
Essen im 8 zu 16 Rhythmus
Diese Ernährungs-Methode ist als Ergänzung zu Bewegung und Sport besonders effektiv. Du kannst regelmäßig Essen, so lange Du die Pausen beachtest.
17. April 2019
Spargel – Gesunder Genuss im Frühling
Spargel ist lecker und gesund. Aber warum eigentlich?
22. März 2019
Wasser trinken: Ohne geht’s nicht!
Wir machen uns über gesunde Ernährung Gedanken, vergessen aber oft zu trinken. Für unsere Gesundheit ist ausreichendes Trinken aber sehr wichtig.
6. März 2019
Blutorange: Der ideale Immun-Booster
Die Blutorange hat momentan Saison. Dank der vielen Vitamine ist sie perfekt zur Stärkung Deiner Abwehrkräfte und kann noch viel mehr!
5. Februar 2019
Ernährung: Du bist was Du isst
Mit einer ausgewogenen Ernährung versorgst Du Deinen Körper mit Energie und Nährstoffen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren.
15. Januar 2019
Aus Sauerkraut wird Superkraut
Lange war Sauerkraut kulinarisch weg vom Fenster. Lies hier, warum es als Superfood aus dem regionalem Anbau wieder hip wird.
5. Dezember 2018
Suppen – Abwechslung in der kalten Jahreszeit
Suppen sind ideal in der kalten Jahreszeit: Basis ist häufig Gemüse, Du ernährst Dich gesund und hast schnell eine warme Mahlzeit zur Hand.
30. Oktober 2018
Tee – Gesund mit den Kräften der Natur
Tee aus Kräutern oder Früchten löschen den Durst und ist gesund. Worauf es bei der Auswahl von Tee ankommt, verrät Dir unsere Expertin.
28. September 2018
Darum solltest Du täglich Wasser mit Honig trinken
Honig ist ein Allroundtalent. In Kombination mit warmem Wasser entfaltet Honig noch viele weitere positive Eigenschaften.
28. August 2018
Vegan in aller Munde – Schnelles und einfaches Thai-Menü
Sich vegan zu ernähren wird immer beliebter. Dieses Thai-Menü ist lecker, schnell zubereitet und steckt voller Vitamine, Mikronährstoffe und Ballaststoffen.
11. Juli 2018
Internationale Küche – Ganz schön Russisch
Wir verraten Dir, was die russische Küche ausmacht und stellen typische Gerichte vor.
2. Mai 2018
Snackst Du noch oder lunchst Du schon?
Der Trend Selbstgekochtes und Gesundes zu genießen, macht vor der Bürotür nicht halt.
Superb Blog, das pure Leidenschaft strahlt … Neysa Jay Finnigan