
Rückenschmerzen: 6 Übungen zur Entspannung und Mobilisation
Mittwoch, 6.04.2022
Wie Du Deinem Schulter- und Nackenbereich zu Entspannung verhelfen und Deine Rumpfmuskulatur mobilisieren kannst? Experte Dr. Gimbel zeigt Dir dafür 6 Übungen.
©Foto: Nikolai Sorokin, Adobe Stock
Übungen zur Entspannung des Schulter- und Nackenbereichs
1. Schulter anheben und fallen lassen

Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin, heben Sie Ihre Schulter langsam an und lassen Sie sie die Arme nach unten fallen. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
2. Schulter vor und zurück führen

Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin, führen Sie Ihre Schulter abwechselnd vor und zurück. Betonen Sie die Bewegung rückwärts, um die Brustmuskulatur dabei zu dehnen. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
3. Schulter kreisen

Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin und lassen Sie Ihre Schulter kreisen. Wiederholen Sie die Bewegung in die andere Richtung. Betonen Sie das Kreisen rückwärts. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
Übungen zur Mobilisation der Rumpfmuskulatur
4. Oberkörper aufrichten

Beugen Sie Ihren Oberköper aus dem Stand nach vorne. Beginnen Sie mit der Beugung in der Hals-, danach mit der Brust- und am Ende mit der Lendenwirbelsäule. Versuchen Sie am Ende der Bewegung bei gestreckten Knien mit den Fingerspitzen möglichst weit zum Boden zu kommen. Strecken Sie anschließend Ihren Oberkörper wieder zurück in den Stand. Beginnen Sie mit der Streckung im Lenden-, danach im Brust- und am Ende im Halswirbelsäulenbereich. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
5. Oberkörper rotieren

Rotieren Sie Ihren Oberkörper abwechselnd von links nach rechts über den gesamten Bewegungsradius. Vermeiden Sie Schwungbewegungen mit den Armen. Achten Sie darauf, dass sich die Hüfte nicht mit dreht. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
6. Oberkörper seitlich neigen

Neigen Sie Ihren Oberkörper unter Mitbewegung der Arme abwechselnd von links nach rechts. Achten Sie darauf, dass beide Füße am Boden fixiert bleiben. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 mal.
Mit diesen Übungen können Sie Rückenbeschwerden positiv beeinflussen und Rückenschmerzen vorbeugen. Bleiben Sie gesund, Ihr Dr. Gimbel.

Dr. Bernd Gimbel ist Gründer und Gesellschafter der KörperManagement® KG. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesausschusses für Leistungssport beim Deutschen Olympischen Sportbund tätig. Derzeit lehrt er als Dozent an der Deutschen Berufsakademie Sport und Gesundheit (dba) in Baunatal. Zudem ist Dr. Gimbel Autor mehrerer Bücher über Körpermanagement.
Hier geht’s zur Website
Andere Artikel
18. April 2023
Allergien – Hatschi, der Frühling ist da
Der Frühling bringt zum Leidwesen vieler Allergiker auch die Blütenpollen mit sich. Aber wie entstehen Allergien eigentlich und kannst Du ihnen vorbeugen?
28. März 2023
Einfach einschlafen
Ein gesunder Schlaf ist wichtig für Körper und Wohlbefinden. Aber was, wenn Du nicht einschlafen kannst? Wir haben hier Tipps für Dich.
1. März 2023
Resilienz & Resistenz – Optimierungsstrategien für mehr Power
Mit diesen Empfehlungen optimierst Du Deine Resilienz und Resistenz für mehr Power. Unser Experte Dr. Gimbel verrät Dir, was Du wissen musst.